Wirtschaft und Transparenz – Ein Lieferkettengesetz als nächster Schritt?

GWÖ-Salon in Kooperation mit der Hamburger Initiative Lieferkettengesetz Donnerstag, den 28. November 2019, 19 – 21.30 Uhr ThoughtWorks, Großer Burstah 46-48, 20457 HH, 2. Stock Diskussion mit Hanna Brüning – Projektkoordinatorin, Lemonaid & ChariTea e.V., Hamburg Dr. Thomas Dürmeier – Geschäftsführer, Goliathwatch e.V., Vertreter der Hamburger Initiative Lieferkettengesetz, Hamburg Verena Kaiser – Bildungsreferentin, Nager IT…

26.11.19: Hamburger Initiative Lieferkettengesetz – Strategiestreffen

Einladung an alle, die sich für die Initiative hier in Hamburg engagieren und aktiv mitgestalten wollen. Ohne Anmeldung. Treffen findet statt am 26.11.19 in der Werkstatt3, Nernstweg 32, 22765 Hamburg, Clubraum (oder Wegweiser beachten). Folende Punkte werden u.a. besprochen: – Pressearbeit/ÖA im Allgemeinen – Kampagnenbudget und weitere Maßnahmen um finanzielle Beweglichkeit zu erreichen – Emailverteiler…

18.11.19: Mulitplikator*innenSchulung Initiative Lieferkettengesetz

Multiplikator*innenschulung „Initiative Lieferkettengesetz“ am 18.11.2019, von 10:45-16:45 Uhr im Diakonischen Werk Hamburg Königstraße 54, Raum 2,  22767 Hamburg Anmeldungen bitte bis zum 11.11.2019 an Ines Behrends unter: ines.behrends@ked.nordkirche.de oder 040 30 620-1530 Eingeladen sind Akteur*innen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, die sich aktiv in Form von Bildungsveranstaltungen, Aktionen oder Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Kampagne engagieren…

Jahreskonferenz von hamburg.global

Bitte merkt Euch die Jahreskonferenz von hamburg.global in Euren Kalendern vor. Seit dem „START UP – Neues Netzwerk“ im Oktober 2018 ist viel bewegt und in Gang gesetzt worden. Was bisher entstanden ist, möchten wir Euch in einem „CLOSEUP – hamburg.global“ erzählen; über einen externen Input zu aktuellen Motiven, Formen und Strukturen zivilgesellschaftlichen Engagements mit…

Vortrag “Sauberes Kochen wie in Ruanda” von Oiko Credit

Weltweit sterben jährlich 4 Millionen Menschen vorzeitig an dreckiger Luft in ihren Häusern. Die Lösung: Saubere Pellets-Kocher, die den CO2-Ausstoß um 90 % reduzieren. Wie sie funktionieren, zeigt ein Vortrag der Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit anhand eines Beispiels aus Ruanda. Ein Kocher wird auch “live und zum Anfassen” gezeigt. Der Vortrag findet im Rahmen der “Fairen Woche…

FASHION MACHT GESCHLECHT – Vortrag und Diskussion Tansy Hoskins und Tim Zahn

Wann: Dienstag den 24.09.2019 I 19-21 Uhr Ort: Uni Hamburg, Von-Melle-Park 8, Raum 005 Moderation: Sonja Eismann, Missy Magazin Übersetzung: Jörg Ostermann-Ohno, Ökumenische Arbeitsstelle Weitblick Der Fokus der britischen Journalistin Tansy Hoskins liegt auf Geschlechter und Machtstrukturen der globalen Modeindustrie. Ausgebeutete Frauen in Ländern des Südens und Ostens nähen unter menschenunwürdigen Bedingungen unsere Kleidung. Männlich…

Menschenrechte sind nicht verhandelbar – Ein Gesetz als beste Lösung?

Wann: Montag den 23.09.2019 I 11-13 Uhr Wo: Ökumenisches Forum HafenCity, Shanghaiallee 12, 20457 Hamburg Veranstalter: Projektgruppe „Wirtschaftsverantwortung“ des Netzwerkes hamburg.global, vertreten durch Dr. Thomas Dürmeier (Goliathwatch) Moderation: Dr. Anke Butscher Was der Arbeitgeberverband „absurd“ findet, wird von NROs und einigen Unternehmen begrüßt: Ein Gesetzesvorschlag von Entwicklungsminister Gerd Müller (BMZ), der Unternehmen verpflichtet, für Menschenrechte…

Deutschlandweit vernetzen – die Fair-Handels-Bewegung weiter mitgestalten

im September 2019 veranstalten Engagement Global und TransFair e.V. in der amtierenden Hauptstadt des Fairen Handels Köln für Sie und alle Engagierten die bisher größte Konferenz zu den Themen Fairer Handel und Faire Beschaffung. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir neue Impulse für die Fair-Handels-Bewegung in Deutschland setzen. Bitte tragen Sie sich schon jetzt den Termin…

Frauenpower aus Ruanda und Honduras – Kaffeeproduktion in Frauenhand

Frauenpower aus Ruanda und Honduras – Kaffeeproduktion in Frauenhand Veranstalter: Mobile Bildung e.V., GEPA und El Puente Veranstaltungsort: Süd-Nord Kontor Stresemannstraße 374 22761 Hamburg Zu Besuch in Hamburg sind Marthe Uwiherewenimana, Produzentenvertreterin der Kaffee-Kooperative KOPAKAMA aus Ruanda und die Kaffeeproduzentin Dolores Cruz Benitez von APROLMA, einer Frauenkooperative aus Honduras. Sie berichten über Aktivitäten von und…