Regionale Bio-Lebensmittel für die Kita- und Schulverpflegung – Die Sonne als Energiepartner im Bio-Apfelanbau

Donnerstag, 30.09.2021 von 14-18 Uhr Bio-Hof Augustin im Alten Land, Jork Der Ökomarkt e.V. setzt sich seit 2004 auch dafür ein, dass die Kita- und Schulverpflegung ausgewogener und umweltverträglicher wird. Daher möchten wir Sie auf diesem Weg über unsere kostenfreien Workshops zum Thema Schul- und Kitaverpflegung informieren und herzlich zur Teilnahme einladen. Die Workshops richten…

Plan A – Arbeitswelten der Zukunft

Die Veranstaltung ist Teil der Themenreihe arbeit global von der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. zur Anmeldung arbeit global, Workshop Sa, 25.09.2021 – 13:00 – 18:00 Planspiel Das Aufkommen neuer Technologien, neuer Geschäftsmodelle aber auch Handlungsdruck aufgrund knapper werdender Ressourcen oder politischer Vorgaben könnten die Art und Weise, wie wir zukünftig arbeiten, grundlegend…

Bio-Snacks und abfallarme Verpackungen für den Schulkiosk

Mittwoch, 22.09.2021 von 15-19 Uhr Heinrich-Hertz-Schule Hamburg-Winterhude Der Ökomarkt e.V. setzt sich seit 2004 auch dafür ein, dass die Kita- und Schulverpflegung ausgewogener und umweltverträglicher wird. Daher möchten wir Sie auf diesem Weg über unsere kostenfreien Workshops zum Thema Schul- und Kitaverpflegung informieren und herzlich zur Teilnahme einladen. Die Workshops richten sich an  Multiplikator*innen, Lehrer*innen…

Nachhaltige Kitaverpflegung – Wie sollte die Ernährung in der Kita aussehen, damit unsere Kinder eine gute Zukunft haben?

Mittwoch, 15.09.2021 von 17.30-20 Uhr Online via Zoom Der Ökomarkt e.V. setzt sich seit 2004 auch dafür ein, dass die Kita- und Schulverpflegung ausgewogener und umweltverträglicher wird. Daher möchten wir Sie auf diesem Weg über unsere kostenfreien Workshops zum Thema Schul- und Kitaverpflegung informieren und herzlich zur Teilnahme einladen. Die Workshops richten sich an  Multiplikator*innen,…

Ausbeutung in der Landwirtschaft – die Schattenseiten der Agrar-Lieferketten

Dienstag, 14.09.2021, 18:00 bis 19:30 Uhr Anmeldelink: https://tinyurl.com/LKGAgrar Die Ausbeutung von Saisonarbeiter*innen auf deutschen Spargelfeldern während der Corona-Krise hat breite Aufmerksamkeit auf die Situation von Beschäftigten in der Landwirtschaft gelenkt. Während einerseits die „Systemrelevanz“ der Landarbeit betont wurde, herrschen am Anfang unserer Nahrungsmittel-Lieferketten noch immer prekäre Bedingungen. Kleinbäuer*innen und Landarbeiter*innen – diejenigen, die unser aller…

Konferenz für eine bessere Welt

Die Hamburger Klimaschutzstiftung veranstaltet am Sa./So. 4./5. September 2021 auf Gut Karlshöhe die große „Konferenz für eine bessere Welt“. Hier treffen sich Visionär*innen, Utopist*innen, ethische Konsumen*innen, politische Aktivist*innen und alle, die sich engagieren wollen zum Ideenaustausch in interaktiven Talks, Workshops und bei kreativen Aktionen. Die Konferenz-Webseite liefert alle Informationen zum Programm und den Referent*innen: https://konferenz.fuereinebesserewelt.info/…