Fairer Handel und die SDGs
Was sind die SDGs?
Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die UN-Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDGs), zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung weltweit. Dabei handelt es sich um 17 Ziele, die durch 169 Unterziele konkretisiert werden und bis 2030 weltweit erreicht werden sollen. Die SDGs sind das Kernstück der “Agenda 2030” und Leitlinie für eine Zukunft, die frei von Armut und Hunger ist und in der alle Menschen Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung haben. Auch Umwelt- und Klimaschutz sind Teil der SDGs. Die Umsetzung dieses Zukunftsvertrags ist freiwillig. Die SDGs sind ein Gerüst, das verschiedene Akteure – Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Wirtschaftsakteur:innen und Bürger:innen – mit Leben füllen müssen.