Faire Woche 2025 – Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!

„Fair und vielfältig für eine nachhaltige Zukunft“ – unter diesem Motto findet die Faire Woche vom 12. bis 26. September 2025 bundesweit statt und bietet auch in Hamburg ein diverses Angebot. Wie trägt der Faire Handel zu Biodiversität und ökologischer Vielfalt bei? Welchen Stellenwert hat kulturelle und soziale Vielfalt? Im Kontext des SDG 15 „Leben an Land“ wird die Bedeutung von Biodiversität und kultureller Lebens- und Arbeitsweise anhand von globalen Fallbeispielen beleuchtet. Die Fair Trade Stadt Hamburg bietet wie jedes Jahr ein digitales und gedrucktes Programm für alle an, die sich mit den Themen auseinandersetzen möchten und dazu Öffentlichkeitsarbeit machen möchten.

Du hast Interesse, selbst eine Veranstaltung durchzuführen? Die Frist für den gedruckten Programmflyer ist der 14.07.2025. Wende dich bitte zeitnah an uns per E-Mail unter: nadine@fairtradestadt-hamburg.de

Hintergrund zum Jahresthema „Fair handeln – Vielfalt erleben!“

Unter diesem Motto steht die diesjährige Faire Woche. Vom 12. bis 26. September wollen wir verschiedene Facetten der Vielfalt in Bezug auf den Fairen Handel beleuchten. Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist, die Vielfalt einer Gesellschaft oder ein breites Netzwerk von Akteuren – all das ermöglicht es uns, in verschiedenen Lebensräumen zu leben, zu wirtschaften und Herausforderungen zu meistern. Wie hängen Vielfalt und Fairer Handel zusammen? Informiere dich zum Jahresthema beim Forum Fairer Handel – dort findest du auch ein Quiz mit kleinen Gewinnen.

 

Veranstaltungen in Hamburg

In den letzten Wochen haben wir viele tolle Veranstaltungen gesammelt. Um kein Event zu verpassen, tragt euch die Termine direkt ein und teilt gerne unsere Beiträge.

Für Veranstalter:innen

Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit

In unserem Programmflyer bewerben wir alle Events, die wir bis zur Frist am 14.07.2025 erhalten haben. Der Online Kalender wird laufend ergänzt. Ebenso können alle Interessierten hier Materialen downloaden. Ihr könnt eure Veranstaltungen auch im Onlinekalender der Fairen Woche eintragen und anschließend viele Werbemittel kostenfrei bestellen. Mehr Infos findet ihr hier.

Finanzielle Unterstützer:innen