Fair & Share – Aktionstag zu nachhaltiger Kleidung

Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg | 11.00 – 18.00 Uhr Bei unserem Aktionstag dreht sich alles um faire und nachhaltige Kleidung. Auf dem Programm stehen ein Upcycling-Workshop, eine Kleidertauschparty und eine Modenschau. Den ganzen Tag über wird es zudem verschiedene Mitmach-Aktionen geben. Verfolgt die Weltreise einer Jeans, lernt verschiedene Textil-Siegel kennen und…

Rooibos – Mit Fairem Handel durch die Klimakrise

19:00 – 21:00 Uhr Online über Zoom Rooibos – die Pflanze aus der Rooibostee gewonnen wird – wächst in den kargen Zederbergen im Südwesten Südafrikas. Die Bäuerinnen und Bauern der Heiveld-Kooperative erleben bereits die volle Wucht des Klimawandels: Extreme Dürreperioden führen zu Ernte- und Einkommensausfällen. Wir diskutieren zusammen mit Aileen Puhlmann und Florian Wiessner (beide…

Fairplay! Nicht nur auf dem Spielfeld

Haus des Sports (Olympiasaal), Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg An zwei Terminen* laden wir alle interessierten Vereinsvorstände, Trainer:innen, Einkäufer:innen und alle weiteren „hinter den Kulissen“ tätigen Menschen im Sportvereinswesen ein, Möglichkeiten zur Umstellung eines Vereins auf mehr Fair Trade als Teil ganzheitlicher Nachhaltigkeit kennenzulernen. Wir möchten die Hintergründe der globalen Produktionsketten von Sportartikeln und -bekleidung erläutern…

Hamburg, Fair Steht Dir – Modenschau & Fachgespräch zu fairer Kleidung in Beruf und Sport

Presseauftakt und Fachgespräch zum Start der Fairen Woche in Hamburg Freitag, 16. September 2022 / 10-14 Uhr Rudolf Steiner Haus, Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg Veranstalterin: Fair Trade Stadt Hamburg Was wir einkaufen, ist nicht egal! Immer mehr Menschen und Institutionen achten auf soziale und ökologische Kriterien. Drei Hamburger Akteur:innen stellen ihre nachhaltig produzierten Kollektionen vor.…

Fachtag „Eine-Welt-Arbeit als Teil der Lösung globaler Krisen“

Zivilgesellschaft trifft Politik und Verwaltung in Neustrelitz Krieg und Frieden, Klimakrise, Corona, Digitalisierung, Migration und Weltoffenheit… Es geht nur gemeinsam: Am 15. September von 10-16 Uhr treffen sich zivilgesellschaftliche Akteure aus ganz Mecklenburg-Vorpommern sowie Repräsentant: innen aus Landes,- Bundespolitik und Verwaltung im Landeszentrum für erneuerbare Energien in Neustrelitz. Es geht um globale Fragestellungen mit lokalem…

Konferenz für Sozialverantwortliche Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltige Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen

#Sport handelt Fair Konferenz – 5. und 6. September 2022, Leipzig Wollen Sie in Ihrer Kommune den Kauf von nachhaltigen Sportartikeln und die Ausrichtung von nachhaltigen Events unterstützen? Interessiert Sie die Aufarbeitung der Sportförderrichtlinien? Werden Sie Ihre Events in Zukunft nachhaltig ausstatten? Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten es in der Ausgestaltung nachhaltiger Ausschreibungen gibt? Am…

Fairer Beachday

Herzliche Einladung an alle Volleyball-Fans zu unserem ersten Fairen Beachday! Gemeinsam mit unserem Kampagnen-Botschafter, dem Beachvolleyball-Nationalspieler Lukas Pfretzschner, zeigen wir euch auf und neben dem Feld, dass der Einsatz für Fairen Handel und mehr globale Gerechtigkeit auch im Sport möglich ist. Freut euch auf: kostenloses Training durch Lukas die Möglichkeit Lukas mit Fragen zu löchern:…

Nachhaltig konsumieren in der Großstadt

Ein Workshop für Journalist*innen und Blogger*innen von zwanzig50 Zeit: 29. Juni 2022, 13:00 bis 19:30 UhrOrt: GLS Bank Hamburg, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg und onlinePreis: kostenlos Geht es um einen nachhaltigeren Konsum, ist der Aufklärungsbedarf noch immer groß – zu wirklich nachhaltigen Produkten, zu Lieferketten, Labels und den Auswirkungen des Konsums auf Klima und Natur.…