Nachhaltigkeit im Sport – Handlungsmöglichkeiten im Übungsbetrieb und im Vereinsleben

Dieser Lehrgang wird mit 8 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL-und Trainer*innen-Lizenzen anerkannt. Die Inhalte werden derzeit vom Hamburger Sportbund in Kooperation mit cumRatione und dem Landessportbund NRW vorbereitet. Die Kooperation hat die Fair Trade Stadt Hamburg initiert. Details folgen im Laufe des Jahres 2025. Mit Anmeldung: https://seminare.hamburger-sportbund.de/seminar/27649

Kupfer, Kolonialismus und die grüne Transformation

Ohne Kupfer keine Energiewende – der Rohstoff ist unverzichtbar für den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch sein Abbau hat schwerwiegende soziale und ökologische Folgen, besonders in den betroffenen Regionen des Globalen Südens. Wie wirken koloniale Machtstrukturen im Kupferhandel fort, und welche Rolle spielt Hamburg dabei? Ist der moderne Kupferabbau eine neue Form der Kolonialisierung unter dem…

Decolonize Trade: Erste Schritte für eine dekoloniale Handelswende

Der Welthandel ist bis heute von kolonialen Strukturen geprägt. Der Globale Norden profitiert weiterhin von der Ausbeutung von Rohstoffen, Arbeitskraft und Natur im Globalen Süden – oft unter Bedingungen, die sich seit dem formalen Ende der kolonialen Herrschaft kaum verändert haben. Doch wie lassen sich diese Machtverhältnisse durchbrechen? Wie könnte eine Wirtschaftspolitik aussehen, die koloniale…

„Hamburg Dekolonisieren“ – AktiKo.VIER 2025

„Hamburg Dekolonisieren“ – AktiKo.VIER 2025 Was bewegt sich 2025 in Hamburg in Sachen #Dekolonisierung? Welche spannenden Projekte laufen und welche Herausforderungen stehen uns bevor? 💡 Seid dabei, wenn wir bei der nächsten AktiKo.VIER uns vernetzen, austauschen und aktiv werden! 𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵? ✨ Die Fachpromotorinnen für Dekolonisierung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des…

IMAGINE, die Zukunft der Arbeit – Ideenmarkt für nachhaltiges Arbeiten

IMAGINE, die Zukunft der Arbeit – Ideenmarkt für nachhaltiges Arbeiten Sonderveranstaltung | für Erwachsene | Kosten: Eintritt frei   Im Rahmen von „IMAGINE HAMBURG – Unser Festival der Zukunft“, einem Projekt von SAVE THE WORLD e.V., lädt das Museum der Arbeit zum Ideenmarkt für eine nachhaltige Zukunft der Arbeit ein. Hamburger Initiativen stellen ihre innovativen…

Hamburg.global-Jahrestreffen

Liebes Netzwerk, es braucht Raum und Zeit, um unsere Beziehungen zu stärken! Dafür bist Du/seid Ihr zum hamburg.global-Jahrestreffen eingeladen! Markiert Euch den Termin FETT in Euren Kalendern und kommt ALLE zusammen! Wann: Freitag, den 22.11.24 von 15-19 Uhr Wo: im EXIL, im 5. OG im Kulturkaufhaus JUPITER Was: Verbundenheit stärken und gemeinsam Ziele setzen! Warum…

Ganz unten im System – Einblicke in eine Parallelwelt der Arbeit

Ganz unten im System – Einblicke in eine Parallelwelt der Arbeit am Donnerstag,  den 21.11.2024, 19.00 Uhr in der Hamburger Rathauspassage. Eine Veranstaltung vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt! Sascha Lübbe ist Journalist und hat ein vielbeachtetes Buch geschrieben „Ganz unten im System“, für das er in diversen Branchen zur Situation migrantischer Beschäftigter recherchiert hat.…

Weltladen Osterstraße: Die nachhaltige Nutzung des brasilianischen Regenwaldes dient dem Weltklima

Freitag, 18.10.2024 – 19.30 Uhr Weltladen Osterstraße, Hellkamp 16, 20255 HH Eintritt 3 Euro Der Regenwald Brasiliens ist für das Weltklima und damit letztlich auch für unser Leben von grundlegender Bedeutung. Er ist jedoch in Gefahr. Wetterextreme reihen sich immer öfter aneinander mit allen negativen Konsequenzen für den Wald und die Bevölkerung. Als Ursachen werden…