Bildungsurlaub von Arbeit und Leben e.V.: Fair Trade Stadt Hamburg – Marken, Labels, Globalisierung

Marken, Labels, Globalisierung Hamburg versteht sich als weltoffene Stadt und trägt seit Mai 2011 den Titel Fairtrade-Town. Was heißt das konkret? Wir beschäftigen uns mit dem Hintergrund, den Akteur_innen und dem Siegelsystem des Fairen Handels. Wir beleuchten Bedingungen und Bedeutung der Zertifizierung als Fairtrade-Town, untersuchen Hamburgs Fair Trade-Aktivitäten und erörtern alternative Möglichkeiten zur Förderung gerechter(er)…

Ethisches Nachdenken mit Hannah Arendt über Konsum und Verantwortung. Das Beispiel Kleidung

Für Frauen Samstag, 13. Oktober, 11 – 17 Uhr Referentinnen Ilse Zeuner, Sozialwissenschaftlerin, Waltraud Waidelich, Frauenwerk der Nordkirche, Kampagne für Saubere Kleidung Weil wir eine Gesellschaft von Konsument*innen geworden sind, führt mehr Freizeit nicht zu mehr Freiheit und Kreativität, wie Marx annahm, sondern zu mehr Konsum, sagt Hannah Arendt in ihrer Vita Activa. Der Konsum…

Ungerechtigkeit hoch 2 – die Auswirkungen des Klimawandels auf den Fairen Handel

Passend zum diesjährigen Motto der Fairen Woche “Gemeinsam für ein gutes Klima”, veranstaltet die Ökumenische Arbeitsstelle des Kirchenkreises Dithmarschen am Donnerstag, 27. September von 19.00 -21.00 Uhr einen Abend zum Thema „Der Klimawandel bedroht die Erfolge des Fairen Handels“ in der KULTURKNEIPE BORNHOLDT in der Zingelstraße 14 in 25704 Meldorf.   Seit April gab es…

Ausstellung „Geschmackssache“ im WÄLDERHAUS

Ausstellung zum nachhaltigen Konsum Am 26.9.2018 öffnet die Ausstellung „Geschmackssache“ im Wälderhaus zum Thema nachhaltigen Konsum. Begleitet wird die Eröffnung mit einem spannenden Rahmenprogramm. Essen und Ernährung sind ein Dauerthema unserer Gesellschaft. Unzählige Kochshows laufen auf allen TV-Kanälen, ständig gibt es neue Food-Trends und Superfoods und es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht auf…

Faires Frühstück

Im Zuge der Fairen Woche 2018 lädt die Initiative Neugraben fairändern am Samstag, den 22. September von 9 – 12 Uhr in der Marktpassage 4, vor Feinkost Mecklenburg zum fairen Frühstück ein: Wir veranstalten ein Frühstück unter freiem Himmel (ev. unter einem Pavillon, wenn die Wettervorhersage schlecht sein sollte), um miteinander und mit vorbeikommenden Marktbesuchern…

Der Faire Handel und das Gemeinwohl – ökonomische Veränderung durch sozialethischen Handel

GWÖ – Salon in der Fairen Woche Samstag 15.09.2018 | 17 – 19:30 Uhr Ort: Rathauspassage, Unter dem Rathausmarkt, S-Bahn Station: Jungfernstieg Veranstalter: Fair Trade Stadt Hamburg & GWÖ Hamburg Moderation: Karin Heuer (Referentin für Umwelt + Bildung) Gäste: Dr. Anke Butscher (corsus und GWÖ Beraterin), Anna Wolf von El Puente (GWÖ-bilanzierte Fairhandels-Importorganisation), Nelson Perez…

Faire Woche 2018 in Hamburg

AKTIONEN, DISKUSSIONEN UND WORKSHOPS RUND UM DEN FAIREN HANDEL „Gemeinsam für ein gutes Klima“­– unter diesem Motto laden Fair Trade Stadt Hamburg,  Weltläden, Fair-Handels-Initiativen, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Gastronomie-betriebe, Universität Hamburg sowie Einzel- und Großhändler*innen ab dem 14. Septem­ber im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche zu 26 Veranstaltungen rund um den Fairen Handel ein. Der Klimawandel…

Konferenz „Einfach wirkungsvoll? – Erkenntnisse und Methoden der Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit“

Anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse der Wirkungsstudie veranstaltet VENRO die Konferenz „Einfach wirkungsvoll? – Erkenntnisse und Methoden der Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit“ am 11. September 2018 in Berlin. Auf der Konferenz werden die Ergebnisse des Forschungsvorhabens der interessierten Öffentlichkeit präsentiert und mit Praktiker_innen und Expert_innen diskutiert und reflektiert. Das Programm finden Sie hier. Sie…

Fachtag “Faire und nachhaltige Beschaffung” auf der FAIR FRIENDS in Dortmund

Der Fachtag für neue Denk- und Handlungsimpulse findet mit dankenswerter Unterstützung des Deutschen Städtetages des Städte- und Gemeindebundes NRW des Landkreistages NRW der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung beim Beschaffungsamt des BMI (KNB) sowie der Stadt Dortmund statt. Gespräche auf Augenhöhe – FAIR FRIENDS, die Plattform für gemeinsamen Dialog und Austausch Faire und nachhaltige Beschaffung betrifft alle Handelspartner.…