Der Fall Kik – Deutschlandweit erste Klage gegen Unternehmen zeigt: Weltläden wirken

Donnerstag, 09.05.2019 19:00 – 20:30 Uhr Vicelin Gemeindehaus, Saseler Markt 8, Hamburg Tragen deutsche Unternehmen Verantwortung für die Arbeitsbedingungenin der Textilindustrie? Vier PakistanerInnen verklagen zu der Frage den Textildiscounter KiK. Die deutschlandweit erste Klage gegen ein Unternehmen zeigt: die Arbeit in Weltläden wirkt. Mindestens 258 Menschen starben bei einem Brand in der Textilfabrik Ali Enterprises…

Fairer Handel – Bezugspunkte für Hochschulen am 9. Mai 2019

  Fairer Handel – Bezugspunkte für Hochschulen am 9. Mai 2019 Ein Gespräch mit Christine Priessner, Fachpromotorin für Fairen Handel in Hamburg, organisiert von der Hamburger Hochschulallianz für Nachhaltigkeit (HaHoNa) Im Rahmen der Hamburger Hochschulallianz für Nachhaltigkeit (HaHoNa) vernetzen sich Hamburger Hochschulen auf lokaler Ebene, um einen systematischen Austausch zu ermöglichen und  gemeinsame Projekte zu…

Eröffnung Netzwerkstelle hamburg.global

Wann: Mittwoch 08.05.2019 16:30 – 20:00 Uhr Wo: „Haus der Zukunft“ im Hinterhaus, Osterstraße 58 Liebe Netzwerker*innen, Freund*innen, Unterstützer*innen und Interessierte am neu entstehenden Netzwerk hamburg.global, es ist geschafft! – die Netzwerkstelle ist in die neuen Räume im „Haus der Zukunft“ eingezogen. Das möchten wir, der Ko-Kreis und die Netzwerkstelle, im Rahmen einer ersten NutzBar…

my[fair]product Werkstattgespräch: Schmutzige Wäsche?

Die Welle negativer Nachrichten aus der Bekleidungsindustrie reißt nicht ab. Aber ist denn wirklich alles so schlecht? Mit Experten diskutieren wir Möglichkeiten und Grenzen für produzierende Unternehmen und für Menschen, die Kleidung brauchen. Eintritt frei Donnerstag, 4. April 2019, 17.00 – 18.30 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr Ort: Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen: https://www.buecherhallen.de/zentralbibliothek-termin/my-fair-product-werkstattgespraech-die-welt-im-schlaf-veraendern.htmlHühnerposten 1 20097…

Filmtipp: FAIR TRADERS Preview am 24.03.2019 – 11 Uhr in Ottensen – Zeise Kino

KINO DOKUMENTARFILM VON NINO JACUSSO Wirtschaften muss auch fair gehen! Das dachten sich die drei Persönlichkeiten dieses Films und begannen sich neu zu orientieren. Sina Trinkwalder, früher Leiterin einer Marketing-Agentur, fertigt heute Zero-Waste-Kleidung mit Angestellten, die auf dem Arbeitsmarkt kaum eine Chance hätten. Der Textilingenieur Patrick Hohmann leitet zwei Großprojekte in Indien und Tansania für…

Endlich Wachstum!?

22. Februar von 19 bis 21 Uhr im Süd-Nord Kontor, Stesemannstr. 374 Was soll wachsen, wenn wir die planetaren Grenzen beachten – und was nicht? Oder müssen wir anders und weniger konsumieren, um nicht auf Kosten von Menschen und Umwelt zu leben? Und wie passt das alles mit Fairem (Welt-)Handel zusammen? Wir haben Marius Rommel,…

Herstellerkongress Schuhe am 19. Februar 2019 in Bremen

„So wird ein Schuh draus – Faire Schuhe für Kommunen“ Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum ersten bundesweiten Herstellerkongress für Arbeits- und Sicherheits-schuhe am 19. Februar 2019 nach Bremen ein. Schwerpunktthemen des Tages werden die nachhaltige Beschaffung von Schuhen und die Produktionsbedingungen in der Leder- und Schuhindustrie sein. Denn: Sowohl bei…

my[fair]product Werkstattgespräch: Die Welt im Schlaf verändern

40 Mrd. EURO geben wir in Deutschland jedes Jahr für Übernachtungen auf Reisen aus. Befeuern wir damit die konventionelle Wirtschaft? Oder unterstützen wir nachhaltige Kreisläufe? Anhand der Siegel GreenSign und Klimapatenschaft diskutieren wir mit Tourismus-Experten, was nachhaltige Hotels und Ferienwohnungen ausmacht und wie wir sie erkennen.Eintritt frei Donnerstag, 7. Februar 2019, 17.00 – 18.30 Uhr,…