Film: Chocolate de paz

Chocolate de paz.Ein Film von Gwen Burnyeat und Pablo Mejía Trujillo über die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien. Die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien weigert sich seit Jahren, Partei für eine der im bewaffneten Kon ikt beteiligten Gruppen zu ergreifen und kämpft mit gewaltfreien Mitteln für ein Leben in Frieden. Seit…

Fairgoldet – Vom Abbau bis ins Atelier

Fairgoldet – Vom Abbau bis ins Atelier 13. März 2018, 19 Uhr, Kieler Str. 103, 3. Stock Interaktiver Bildervortrag und Diskussionsabend mit dem Hamburger Fairtrade Goldschmied Jan Spille über die sozialen und ökologischen Probleme in der Goldindustrie und die verschiedenen Möglichkeiten, sich mit nachhaltigen Kostbarkeiten zu schmücken. Flyer Anmeldung bei Ulrike Dorner: Tel. 040-589 50…

Fairtrade Town Buxtehude: Vortrag und Diskussion zu fair gehandeltem Gold

Eco- und Fair-Trade-Gold-Konzepte Zu einem Bildervortrag mit anschließender Diskussion mit dem Titel „Eco- und Fair-Trade-Gold-Konzepte“ lädt die Lenkungsgruppe Fair Trade am 2. März, 19 Uhr in die Malerschule, Deck 1, am Buxtehuder Hafen ein. Der gelernte Goldschmied und Schmuckdesigner Jan Spille aus Hamburg erläutert in einem Vortrag Konzepte des Eco- und Fair-Trade-Goldes, veranschaulicht durch Bilder…

Weltladen Regionalkonferenz

Ob und wie Weltläden eine Zukunft haben, ist Thema der diesjährigen Weltladen-Regionalkonferenz Nord am 23. und 24. Februar. Zur Konferenz haben wir Steffen Weber (Geschäftsführer des Weltladen-Dachverbands), Alexandra Farrington-Schomburg (dwp Außendienstlerin) und Anna Hirt (Kampagnen-Verantwortliche des Weltladen-Dachverbands) eingeladen, um mit uns die Zukunftsfähigkeit der Weltläden zu diskutieren und Strategien zu erarbeiten. Anders als die letzten…

Klimafasten – Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

Von Aschermittwoch bis Ostersonntag Veranstaltungsprogramm der Hamburger Kirchenkreise Jede und jeder von uns hat die Möglichkeit, im Kleinen wie im Großen, alleine oder in Gemeinschaft einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unter dem Motto „So viel du brauchst“ laden die Nordkirche und neun weitere Landeskirchen und Diözesen dazu ein, das eigene Handeln im Alltag zu…

Hamburger Vergabetag

Ende Januar treffen sich öffentliche Einkäufer, Vergaberechtler und -berater sowie Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden auf dem Hamburger Vergabetag. Gemeinsam mit namenhaften Richtern der Vergabesenate diskutieren die Teilnehmenden am ersten Veranstaltungstag über aktuelle Rechtsfragen und einschlägige Spruchpraxis. Am zweiten Tag verfolgt der Hamburger Vergabetag einen ganzheitlichen Ansatz, indem er die operative und strategische…

Fair Trade Stadt Hamburg on Tour

Die Fair Trade Stadt Hamburg ist zu Gast beim Marie-Schlei-Verein e.V. und freut sich auf eine rege Diskussion über den Fairen Handel und die Anknüpfungspunkte zu den Themen des Marie-Schlei Vereins. Wann: 17. Januar 2018 um 20.00 Uhr Ort: Landesfrauenrates HH e.V. , Grindelberg 43 (Durchgang Sauerberghof)  

Abschlussveranstaltung für “Hamburg! Handelt! Fair!”

Am Donnerstag, 11.1.2018 sind alle Studierende und Hochschulakteure als auch die Unternehmen, die dieses Semester am Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb teillgenommen haben, herzlich eingeladen, das Projekt mit uns gemeinsam abzuschließen. Wir erwarten spannende Beiträge und werden die Plätze 1 bis 3 ausloben. Freuen Sie sich mit uns auf einen netten Austausch. Ab 18.00 Uhr, mit…