Workshop: Faire Mobilität und Lieferketten in der Metropolregion Hamburg – Intermodale Praxiserfahrungen des Zentrums für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik (ZEWU)

Der Workshop vermittelt ein tieferes Verständnis für Mobilitätsfragen, die mit dem Umstieg auf Elektromobilität verbunden sind. Nach einer Einführung in die Elektromobilität gibt das ZEWU einen Einblick in ihre Praxiserfahrungen mit ihrem kleinen Fuhrpark. Im Rahmen der UmweltPartnerschaft Hamburg  wurden in den letzten zweieinhalb Jahren mehrere intermodale Konzepte erprobt. Im zweiten Teil gibt unsere Fachpromotorin…

Aktiko.Drei: Gründung eines Ernährungsrats – für die Ernährungswende in Hamburg

Gründung eines Ernährungsrats – für die Ernährungswende in Hamburg 27. September 2023 – 17 – 18.30 Uhr, Markthalle, Klosterwall 1, 20095 Hamburg Vom 25. – 27. September 2023 wird auf der großen AktionenKonferenz, AktiKo.Drei – HAMBURG KANN MEHR, in der Markthalle Hamburg mit zahlreichen Akteur:innen ein Programm für eine lebenswerte und gerechte Zukunft vorgestellt – für…

AktiKo.DREI – Hamburg kann Mehr!

Vom 25. – 27. September 2023 wird auf der großen AktionenKonferenz, AktiKo.Drei – HAMBURG KANN MEHR, in der Markthalle Hamburg mit zahlreichen Akteur:innen ein Programm für eine lebenswerte und gerechte Zukunft vorgestellt – für alle in Hamburg und global. Dabei steht der Vernetzungscharakter im Vordergrund um Kräfte zu bündeln und um Brücken zu schlagen zwischen den…

FARM TO TABLE – „Nachhaltig vom Acker bis zum Teller?“

Ernährung ist Klimafaktor Nummer 1 – und unsere tägliche Macht der Veränderung. Deshalb packen wir einen Tag voll mit Infos, Möglichkeiten und regionalen Lösungen für globale Herausforderungen. Das Good Food Collective präsentiert die vier größten Einflussfaktoren im Ernährungssystem: Landwirtschaft, pflanzenbasierte Ernährung, Verschwendung & Verpackung sowie fairer Handel. 15 Expert:innen aus Landwirtschaft, Gastronomie, Unternehmen und Organisationen…

In der „Fairen Woche Hamburg“ betrachten wir den Zugang, Gebrauch und Umgang mit Wasser im globalen Süden und im Hamburger Grindel.

Zum deutschlandweiten Leitthema “Klimagerechtigkeit” der Fairen Woche 2023 gibt es von Fair Trade Stadt Hamburg ein Kooperationsprojekt mit Akteuren aus dem Grindelviertel, d.h. dem Grindel e.V. und dem MARKK sowie weiteren Vereinsmitgliedern und Interessierten, wissenschaftlichen Instituten, der Leibniz-Forschungsgesellschaft für Biodiversität, der Uni-Hamburg und dem Klimateam des Bezirksamt-Eimsbüttel. Dem Thema Klimagerechtigkeit und Wasser stellen wir uns…

Auftakt Faire Woche 2023 Hamburg: Fair. Und kein Grad mehr! Klimagerechtigkeit und Fairer Handel

Fair. Und kein Grad mehr! Klimagerechtigkeit und Fairer Handel – wie machen wir Ernährung zukunftstauglich? Jupiter Hamburg, Mönckebergstraße 2-4, 20095 Hamburg |15.30 – 18:00 Uhr, Eintritt frei! Die planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten. Verantwortung dafür tragen wir alle. Menschen im Globalen Süden sind stärker von den Auswirkungen betroffen und haben weniger Möglichkeiten, dem Klimawandel zu trotzen.…

Wie viel Energie ist genug? – Hamburger Suffizienz-Gespräch

Eine Veranstaltung des Nachhaltigkeitsforum Hamburg Wann? 27. Juni 2023, 17:00 – 20:00 Uhr Wo? Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6, 20457 Hamburg Energie ist eine wesentliche Grundlage unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Eine nachhaltige Verringerung des Energiebedarfs ist für die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele und des Pariser Klimaschutzabkommens unabdingbar. Der sechste Sachstandsbericht des IPCC und der aktuelle…

Der (See-)Transportsektor im deutschen und europäischen Lieferkettengesetz. Welche Werkzeuge bietet das Gesetz (nicht), um die Bedingungen auf See zu verbessern?

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist in Deutschland seit dem 01.01.2023 in Kraft. Auf europäischer Ebene wird in Kürze über eine entsprechende Richtlinie entschieden. In beiden rechtlich bindenden Vorlagen ist der Transportsektor – sowohl an Land wie auf See – nur peripher miteinbegriffen. Das BEN (Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e.V.) möchte am 27. Juni 2023 von 14:00 bis 16:00…

Nächste Station: Sozial-ökologischer Wandel

Seit Anfang des Jahres rollt unser Kampagnenbus für den Fairen Handel durch Hamburg. Manchmal auf der Überholspur, manchmal im Stau, aber immer mit der gleichen Botschaft: „Fair auf ganzer Linie“. Und diese Linie wollen wir gerne ausbauen, z.B. mit fairen Lieferketten für eine Mobilitätswende, einer nachhaltigen Ernährungswende und fair gehandelten Bällen in Schulen. Denn: die…