Nord-Tour Café Chavalo

Die Gesichter hinter dem Segelkaffee stellen sich vor Jens Klein, Gründer der Genossenschaft Café Chavalo, welche u.a. den beliebten Segelkaffee importiert, reist aktuell gemeinsam mit seinem Handelspartner, dem Kaffeebauern Jolver Mendoza aus Nicaragua, durch Deutschland. Im Juli waren sie schon in Lübeck, im September und November werden sie weitere Weltläden im Norden besuchen. Jolver gibt…

Ferienangebot: Schokoladenwerkstatt

Wetter.Wasser.Waterkant – Wir sind dabei! Wetter.Wasser.Waterkant ist ein Bildungsprogramm für Schüler:innen in Hamburg zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Lehrer:innen können für ihre Schulklassen aus mehr als 100 kostenfreien Workshops, Exkursionen oder Vorträge auswählen. hamburg mal fair bieten im Rahmen der Bildungswochen verschiedene Workshops und Ferienprogramme im Lernort KulturKapelle an. Weiter Infos hier.

Ferienangebot: Schokoladenwerkstatt

Wetter.Wasser.Waterkant – Wir sind dabei! Wetter.Wasser.Waterkant ist ein Bildungsprogramm für Schüler:innen in Hamburg zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Lehrer:innen können für ihre Schulklassen aus mehr als 100 kostenfreien Workshops, Exkursionen oder Vorträge auswählen. hamburg mal fair bieten im Rahmen der Bildungswochen verschiedene Workshops und Ferienprogramme im Lernort KulturKapelle an. Weiter Infos hier.

Gläserne Chocolaterie Mutterland

Besuch der sozial-ökologischen Produktionsstätte // Mittagessen mit dem Team der Fair Trade Stadt HH und dem Gründer von „Mutterland“, Jan Schawe // Fachimpuls zur »Siegellandschaft« Fairer Handel Wann // Donnerstag, 29.09. // 12 – 14 Uhr Wie // gemeinsam vor Ort treffen Wo // Stammhaus Mutterland // Kirchenallee 19 // 20099 HH Verlinkung // Gläserne…

Zukunft fairhandeln & neu denken!

Am 29.09 von 12-14 Uhr findet die erste Veranstaltung unserer Dialogreihe „Zukunft fairhandeln & neu denken“ zum Thema zukunftsfähiges Wirtschaften statt. In Kooperation mit hamburg.global ist das die Etappe #3 der bewegBAR-Tour. Freut euch auf eine Führung durch die „Gläserne Chocolaterie Mutterland“ und ein gemeinsames Mittagessen. Ihr habt die Möglichkeit mit dem Gründer Jan Schawe…

Who made my clothes? – Die Suche nach Nachhaltigkeit und Fairness in der Modebranche

Wetter.Wasser.Waterkant – Wir sind dabei! Wetter.Wasser.Waterkant ist ein Bildungsprogramm für Schüler:innen in Hamburg zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Lehrer:innen können für ihre Schulklassen aus mehr als 100 kostenfreien Workshops, Exkursionen oder Vorträge auswählen. hamburg mal fair bieten im Rahmen der Bildungswochen verschiedene Workshops und Ferienprogramme im Lernort KulturKapelle an. Weiter Infos hier.

Die Reise (d)eines Smartphones – Auswirkungen der IT-Produktion auf Mensch und Umwelt

Wetter.Wasser.Waterkant – Wir sind dabei! Wetter.Wasser.Waterkant ist ein Bildungsprogramm für Schüler:innen in Hamburg zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Lehrer:innen können für ihre Schulklassen aus mehr als 100 kostenfreien Workshops, Exkursionen oder Vorträge auswählen. hamburg mal fair bieten im Rahmen der Bildungswochen verschiedene Workshops und Ferienprogramme im Lernort KulturKapelle an. Weiter Infos hier.

Fußball – nicht immer Fair Play

Wetter.Wasser.Waterkant – Wir sind dabei! Wetter.Wasser.Waterkant ist ein Bildungsprogramm für Schüler:innen in Hamburg zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Lehrer:innen können für ihre Schulklassen aus mehr als 100 kostenfreien Workshops, Exkursionen oder Vorträge auswählen. hamburg mal fair bieten im Rahmen der Bildungswochen verschiedene Workshops und Ferienprogramme im Lernort KulturKapelle an. Weiter Infos hier.

Bittere Schokolade – Auswirkungen der Kakaoproduktion auf Mensch und Umwelt

Wetter.Wasser.Waterkant – Wir sind dabei! Wetter.Wasser.Waterkant ist ein Bildungsprogramm für Schüler:innen in Hamburg zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Lehrer:innen können für ihre Schulklassen aus mehr als 100 kostenfreien Workshops, Exkursionen oder Vorträge auswählen. hamburg mal fair bieten im Rahmen der Bildungswochen verschiedene Workshops und Ferienprogramme im Lernort KulturKapelle an. Weiter Infos hier.