Fair gehandelte Produkte für euren Verein

Keine Stadt ohne Sportverein! Hier treffen Tag für Tag die unterschiedlichsten Menschen aufeinander, erleben Teamgeist, Fitness und haben Spaß zusammen.

Sportvereine sind durch ihre gesellschaftliche Strahlkraft in einer wichtigen Vorbildrolle und Verantwortung. Das fängt schon beim Kauf ihrer Ausstattung an. Bälle, Kleidung, Fan-Artikel aber auch Büroausstattung und Catering – es macht einen Riesen-Unterschied, woher diese Dinge kommen, wie sie produziert wurden und welchen ökologischen Fußabdruck sie hinterlassen.

Macht mit und entscheidet euch künftig bewusst für Produkte, die für Fairness und Nachhaltigkeit stehen. Auf dieser Seite findet ihr dazu Tipps und Empfehlungen!

Auch die Produktliste von “Sport handelt Fair” bietet eine gute Orientieurng. Alternativ oder obendrauf nutzt gerne eines unserer Angebote für einen persönlichen Besuch bei eurem Training oder besucht einen unserer kostenlosen Workshops.

Produktliste von “Sport handelt Fair”
Persönliche Beratung und Workshops

Bälle, Bälle, Bälle!

Egal ob Fuß-, Hand-, Volley- oder Basketbälle – wer mit fairen Bällen kicken oder werfen möchte, hat jetzt keine Ausrede mehr. Denn auf dem Markt gibt es heutzutage eine große Auswahl an hoch professionell herstellten, fairen Produkten aller Güte-Kriterien und Standards. Eine kleine Auswahl der attraktivsten Marken haben wir euch hier zusammengestellt.

Bad Boyz Ballfabrik

Die Bad Boyz Ballfabrik ist unter den Anbietern das einzige (Familien-)Unternehmen, welches ausschließlich mit fair gehandelten Bällen handelt. Neben Fußbällen sind auch Handbälle und Volleybälle im Sortiment. Sie sind sowohl für den Breitensport, wie auch für Matches geeignet.

www.badboyzballfabrik.com

DerbyStar

DerbyStar handelt bereits seit 2005 mit fair gehandelten Fußbällen, die Palette ist überschaubar mit drei Bällen und macht einen vergleichsweise geringen Anteil von nur 1% des Umsatzes aus. Wenn die Nachfrage steigt, kann sich dies aber auch ändern.

www.derbystar.de/fussball/fussballe/fussball-fairtrade.html

CAWILA

CAWILA bietet unterschiedliche Fußbälle an und findet es wichtig, den Fairen Handel in diesem Bereich zu unterstützen.

www.cawila.de/baelle/fussbaelle/fairtrade-baelle/

Premeo Sports

Premeo Sports hat verschiedene faire Fußbälle, Handbälle, Volleybälle und Basketbälle im Angebot.

ichbindeutsch.de

GEPA

Auch die GEPA, eines der wichtigsten Fair-Handels- Unternehmen in Deutschland, bietet verschiedene Sportbälle an.

www.gepa-shop.de/wohnen-deko/faire-balle.html

Ball Designer

Dieser Hersteller bietet einige fair produzierte Fußbälle mit Möglichkeit auf personalisierte Aufdrucke an.

www.balldesigner-bayern.de

Verkaufsstellen in Hamburg

Faire Bälle könnt ihr nicht nur in den Online-Shops der Hersteller, sondern auch in vielen Weltläden, z.B im Weltladen Osterstraße, oder im Süd-Nord Kontor kaufen.

Faire Textilien

Leider ist das Angebot für faire Textilien noch nicht so groß wie das für Bälle. Hier eine kleine Auswahl an Herstellern, die bei der Produktion von Vereinstrikots oder Kleidung für Individualsport auf Nachhaltigkeit achten (wird kontinuierlich erweitert):

Textilien

Faire Merchandise-/Fanartikel

Bei fairen Werbeartikeln und Merchandise-Artikeln gibt es eine Reihe an Anbietern, die von der Basecap bis zum Schal, fair produzierte Alternativen bieten können. Einer davon ist Brands Fashion. Das Unternehmen aus Buchholz produziert sogar Fan-Artikel für verschiedene Bundesliga-Vereine (auch für den HSV und St. Pauli!) und hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die Initiative “Vom Feld in den Fan-Shop” gegründet, die sich für nachhaltig produzierte Fan-Textilien einsetzt.

In der Studie “Die Fußballvereine im Ranking – So fair sind ihre Shops” aus dem Jahr 2021 könnt ihr nachschauen, welche Fan-Shops schon besonders fair aufgestellt sind und euch Inspirationen abholen!

Faire Veranstaltungen (Catering)

Was gibt es aktuell bei euch während einer Veranstaltung zu essen und zu trinken? Auch hier könnt ihr ohne großen Aufwand auf faire Limonaden und Snacks umstellen.

Faires Vereinsbüro-/heim

Im Verein passiert viel hinter den Kulissen. Das Vereinsbüro ist der Ort, wo die Fäden zusammenlaufen und ohne den nicht viel geht im Verein. Auch hier könnt ihr auf fairen Kaffee, Snacks und Präsente umstellen. Schaut euch mal auf unserer Seite zum Fairen Büro um!

Best Practice Beispiele

Es gibt bereits Sportvereine, die die Herausforderung der Umstellung auf mehr Fairen Handel als Teil von ganzheitlicher Nachhaltigkeit angenommen haben und diese erfolgreich gemeistert haben. Lasst euch vom FC Internationale Berlin und vom Vorwärts Spoho e.V. in Köln inspirieren!

Kostenlos und ganz konkret: unsere persönliche Unterstützung für euren Verein

Ihr seid neugierig geworden und möchtet noch mehr wissen? Mehr Infos und konkrete Tipps zur Umstellung auf faire Produkte bekommt ihr ab sofort kostenlos bei und von uns. Wir besuchen euch in eurem Vereinshaus oder kommen mit auf euren Trainingsplatz. Außerdem haben wir verschiedene Workshops im Gepäck.

Ruft uns an (040/88156689) oder schreibt uns an sport@fairtradestadt-hamburg.de!

Persönliche Beratung und Workshops