Unsere Angebote zu Fairem Handel im Sport

Wir bringen den Ball mit euch ins Rollen! Ob Trainingsbesuch, Workshop oder Beratung – wir unterstützen euch! Und das kostenlos.

Workshop “Fairplay! Nicht nur auf dem Spielfeld”

Unsere Workshop-Reihe für Beteiligte und Interessierte aus dem Sport(vereins)-Umfeld geht in eine neue Runde.

Diesmal haben wir einen besonderen Gast eingeladen: Anton Klischewski vom FC Internationale Berlin ist zu Gast, um vom Transformationsprozess seines Vereins hin zum ersten komplett nachhaltigen Verein Deutschlands (mit TÜV-Zertifikat) zu berichten. Er wird Tipps und Hilfestellungen verraten und dadurch die ersten Schritte des Veränderungsprozesses erleichtern.

Neben der generellen Umstellung auf nachhaltige Strukturen im Verein wird es auch um die ganz konkrete Beschaffung von fair und nachhaltig produzierten Sportprodukten gehen. Was gibt es momentan am Markt? Woher kann ich welche faire Produkte beziehen und wie erkenne ich solche überhaupt als fair? Diese und viele weitere Fragen wird unser Referent für Fairen Handel & Nachhaltigkeit Micha Louwers mit euch klären.

Für den Besuch der kostenlosen Veranstaltung können sich Trainer:innen Fortbildungspunkte anrechnen lassen.

Unser Angebot:

  • 2-stündiger Workshop zum Thema faire Produktion und Beschaffung von Sportartikeln
  • Wissen über die Hintergründe der Produktion von Sportartikeln
  • Verfahrensweisen und Beispiele zur Umstellung eueres Vereins auf Fair Trade als Teil ganzheitlicher Nachhaltigkeit
  • Beratung bei der Beschaffung von fairen Produkten
  • Faire Snacks und Getränke während der Veranstaltung

27.04.2023, 17-19 Uhr, Haus des Sports (Olympiasaal), Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg

Jetzt per E-Mail anmelden

Trainingsbesuch mit Fair Trade Bällen

Faire Bälle taugen eh nichts? Von wegen! Wir räumen auf mit Vorurteilen. Hierzu besuchen wir euch beim Training und haben faire Bälle mit im Gepäck. Ihr könnt sie ausprobieren und wir erklären euch in aller Kürze, welche Unterschiede es zu konventionellen Bällen gibt – auch für die Menschen, die sie herstellen.

Unser Angebot:

  • Faire Bälle für euer Training zum Testen
  • Grundwissen über Probleme der konventionellen Sportartikelproduktion
  • Lernt den Fairen Handel als tolle Alternative kennen

Und so geht es:

  • Plant am Ende eures Trainings eine halbe Stunde ein und kickt mit uns die fairen Bälle
  • Bittet eure:n Trainer:innen, euer Team für die faire Trainingssession anzumelden:
Jetzt per E-Mail anmelden

Soziale Nachhaltigkeitsberatung für euren Sportverein

Nachhaltigkeit wird bei euch im Sportverein großgeschrieben? Ihr habt euch bereits mit Energiesparkonzepten oder eurem CO₂-Fußabdruck beschäftigt? Großartig!
Aber was beinhaltet Nachhaltigkeit eigentlich noch alles??? Warum können wir langfristig keine Nachhaltigkeit erreichen, wenn wir ausschließlich auf die Öko-Bilanz unseres Vereins blicken?

Wir bieten euch eine Beratung zum Thema soziale Nachhaltigkeit als Ergänzung eurer Konzepte der ökologischen Nachhaltigkeit.

Soziale Nachhaltigkeit – also ein Umstellen auf z.B. fair produzierte Trikots und Bälle – ist ein wichtiger Aspekt, um umfassende Nachhaltigkeit im Sportverein zu erreichen.
Sportler:innen achten zunehmend mehr darauf, unter welchen Bedingungen ihre Sportartikel produziert werden. Der Vereinssport hat jetzt die Chance diese Herausforderung anzunehmen und dieser gesellschaftlichen Realität zu begegnen. Wir können heute gemeinsam vorangehen und die Weichen für eine faire und fitte Zukunft im Sport stellen.

Was wir anbieten:

  • individuelle Beratung zum Thema Soziale Nachhaltigkeit
  • Bestandsanalyse: Welche Produkte nutzt euer Verein zur Zeit und wo gibt es Potential für Veränderung?
  • Wie beginne ich eine Umstellung auf faire Sportprodukte im Verein?
  • Welche fairen Sportartikel gibt es? Wo können wir sie beziehen?
  • Wie könnt ihr als Verein die Umstellung auf Fair Trade öffentlichkeitswirksam begleiten?

Schreibt uns, wir kommen zu euch in den Verein und beratschlagen gemeinsam, wie ihr für die Zukunft fit und nachhaltig aufgestellt seid.

 

 

Jetzt per E-Mail anmelden