Unsere Angebote zu Fairem Handel im Sport
Wir bringen den Ball mit euch ins Rollen! Ob Trainingsbesuch, Workshop oder Beratung – wir unterstützen euch! Und das kostenlos.
Wir bringen den Ball mit euch ins Rollen! Ob Trainingsbesuch, Workshop oder Beratung – wir unterstützen euch! Und das kostenlos.
Faire Bälle taugen eh nichts? Von wegen! Wir räumen auf mit Vorurteilen. Hierzu besuchen wir euch beim Training und haben faire Bälle mit im Gepäck. Ihr könnt sie ausprobieren und wir erklären euch in aller Kürze, welche Unterschiede es zu konventionellen Bällen gibt – auch für die Menschen, die sie herstellen.
Unser Angebot:
Und so geht es:
Wie werden konventionelle Sportartikel hergestellt? Was ist daran problematisch? Was geht uns das als Sportler:innen im Verein an? Und was kann der Faire Handel leisten?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit euch in einem zweieinhalbstündigen, interaktiven und spannenden Workshop nach. Wir zeigen euch außerdem, was ihr ganz konkret tun könnt, damit euer Verein nachhaltiger und fairer wird.
Unser Angebot:
Hier profitiert, wer sich schnell entscheidet: Die ersten fünf Anmeldungen gewinnen ein Faires Überraschungspaket fürs Team.
An zwei Terminen* laden wir alle interessierten Vereinsvorstände, Trainer:innen, Einkäufer:innen und alle weiteren „hinter den Kulissen“ tätigen Menschen im Sportvereinswesen ein, Möglichkeiten zur Umstellung eines Vereins auf mehr Fair Trade als Teil ganzheitlicher Nachhaltigkeit kennenzulernen. Wir möchten die Hintergründe der globalen Produktionsketten von Sportartikeln und -bekleidung erläutern und die Verbindung zum eigenen Sportverein aufzeigen. Wir stellen euch konkrete Verfahrensweisen und Abläufe zur Umstellung auf mehr Nachhaltigkeit – mit dem Fokus auf Fairen Handel – im Verein vor und zeigen, wie andere Vereine es bereits erfolgreich geschafft haben. Wir präsentieren euch faire Beschaffungswege und stehen euch gerne mit Rat und Tat – auch noch im Nachhinein – bei der Planung des fairen Einkaufs zur Seite.
Für den Besuch der kostenlosen Veranstaltung können sich Trainer:innen Fortbildungspunkte anrechnen lassen.Die ersten fünf Anmeldungen erhalten ein faires Überraschungspaket.
Was wir bieten:
* 1. Termin: 31.05.2022, 17-19 Uhr, ETV Sportzentrum (1. Stock), Bundesstraße 96, 20144 Hamburg ;
2. Termin: 20.09.2022, 17-19 Uh, Haus des Sports (Olympiasaal), Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg