Eröffnung FAIRES EIMSBÜTTEL im Hamburg-Haus
Eröffnung “Faires Eimsbüttel” mit Bezirksamtsleiter Kay Gätgens und Wolfgang Grätz aus der Senatskanzlei. Hamburg-Haus, Doormannsweg 12 22.05.2018 │13.00 Uhr
Eröffnung “Faires Eimsbüttel” mit Bezirksamtsleiter Kay Gätgens und Wolfgang Grätz aus der Senatskanzlei. Hamburg-Haus, Doormannsweg 12 22.05.2018 │13.00 Uhr
Faires Eimsbüttel vom 22. Mai bis 5. Juni 2018
Über den gesamten Zeitraum wird die Ausstellung ICH MACHE DEINE KLEIDUNG! zum Thema Menschenrechte im Hamburg Haus präsentiert. Die Ausstellung fokussiert auf die Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion und wird von FEMNET e.V. zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung zeigt neun Näherinnen aus Bangladesch und Kambodscha. Diese Frauen arbeiten unter den härtesten Bedingungen an Jeans, Kleidern und…
Vom 22. Mai bis 5. Juni 2018 können Sie sich im Stadtteil und Bezirk Eimsbüttel schlau machen über den Fairen Handel. Lernen Sie die Orte und Akteure kennen, die fair gehandelte Produkte anbieten oder sich im Fairen Handel engagieren. Hinterfragen Sie mit uns gemeinsam die unfairen Handelpraktikten und werden Sie mit uns für einen gerechten…
Café Estoril Termin: 22.05. – 05.06.2018│täglich: FAIRES FRÜHSTÜCK, Café Estoril, Osterstrasse 158 Besuchen Sie das Café Estoril und starten Sie mit gutem Gewissen in den Tag mit ausgewählten Produkten aus Fairem Handel. Osterdeich Café Termin: 22.05. – 05.06.2018│Mi-So: FAIRES FRÜHSTÜCK, Café Osterdeich, Müggenkampstrasse 34 Besuchen Sie das Osterdeich Café und starten Sie mit einem süßen…
In der Filiale Osterstrasse der Hamburger Sparkasse zeigen wir in der Aktion FAIRES EIMSBÜTTEL eine Ausstellung zum FAIREN HANDEL. Fairer Handel schafft Perspektiven für Produzent_innen im Süden. Fairer Handel zeigt hier und dort Wirkung und fördert einen gerechten Welthandel auf Augenhöhe. Besuchen Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie mehr über Siegel und Kriterien im Fairen…
Radpilgern von Bad Bramstedt über Glückstadt nach Hamburg-Bahrenfeld. Anmeldefrist: Ostern 2018 Mehr Infos finden Sie hier: 2018-01-05 Radpilger-Flyer Umweltbüro
Wachstum und Gemeinwohl – schließt sich das aus? Wirtschaftswachstum und Kapitalismus sind wieder in die Kritik geraten. Kritiker bezweifeln den Gemeinwohlbeitrag wirtschaftlichen Wachstums und beklagen soziale Verwerfungen, internationale Ungleichheit, Raubbau an der Natur, allgemeine “Ökonomisierung” und Werteverfall. Sie machen für Fehlentwicklungen häufig Wachstumsgläubigkeit verantwortlich. Welche unterschiedlichen Sichten auf Wachstum – kaufmännisch, gesellschaftlich und gesamtwirtschaftlich –…
31.05.2018│18.30 Uhr │ „LIEBLINGSFARBE SCHOKOLADE“ │ Weltladen │Osterstrasse 171 Musikalisch begleitete Verkostung mit der Band „Lieblingsfarbe Schokolade“ und leckerer, fair gehandelter Schokolade. Kleine Filmbeiträge und Infoeinheiten sind vor allem für jüngeres Publikum geeignet, sich dem Thema fairer Schokolade zu nähern. Eintritt 3€
Rückblick Faire Woche 2017: Öffentliche Beschaffung – Das Hamburger Vergabegesetz neu aufgelegt Am Freitag, 15.09. startete bundesweit die Faire Woche 2017. In Hamburg ging es mit einer fulminanten Veranstaltung im Rathaus los, bei der Dr. Ulrike Klocke und Normann Röder (beide Finanzbehörde Hamburg), Reinhard Fiedler und Michael Stade (Stadtreinigung Hamburg), Walter Dening (Auftragsberatungsstelle Hamburg), Katja…