7. Fachkonferenz für sozialverantwortliche Beschaffung von IT-Hardware
9. und 10. Mai in Leipzig. Thematische Schwerpunkte sollen dort die Verlängerung der Nutzungsdauer und das Recycling von IT-Hardware sein. Mehr Infos hier.
9. und 10. Mai in Leipzig. Thematische Schwerpunkte sollen dort die Verlängerung der Nutzungsdauer und das Recycling von IT-Hardware sein. Mehr Infos hier.
“Ich finde es total wichtig, dass die Gastronomie und Hotellerie sich stark macht für fairen, solidarischen und ökologischen Handel” Gespräch mit dem Gastronomen Ole Plogstedt über fairen Handel in Gastronomie und Hotellerie Fair Trade Stadt Hamburg: Lieber Ole, du bist Gastronom und setzt dich für faire und solidarische Handelsbeziehungen ein. Warum tust du das? Es…
Kampagne 2019: Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen! Noch immer werden bei der Herstellung unserer Alltagsprodukte Menschenrechte verletzt und die Umwelt zerstört, ohne dass Unternehmen dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Unverbindliche und freiwillige Maßnamen für Unternehmen reichen nicht aus um dies zu ändern. Darum fordert das Forum Fairer Handel verbindlichen Regeln für den Schutz von…
Die nächste Faire Woche findet vom 13. bis 27. September 2019 zum Thema “Geschlechtergerechtigkeit” statt! Wir starten mit einem Fachgespräch gleich morgens um 9 Uhr mit Frau Fegebank. Weitere Infos folgen bald.!!!
Fair Einkaufen in Fairtrade-Towns Praxistipps für die faire Beschaffung von Berufskleidung und Textilien In diesem Flyer von FEMNET e.V. finden Sie Informationen zu fairer öffentlicher Beschaffung. Reinschauen lohnt sich!
6 Jahre nach Rana Plaza – Wohin geht die Reise in der Fashion? Fashion Revolution Week am 24. April 2019 in Hamburg und bundesweit Fair Trade Stadt Hamburg lädt ein zur Podiumsdiskussion an der AMD Akademie Mode & Design Hamburg Wann: 24. April 2019 um 18:30 Uhr Wo: Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg in Kooperation…
6 Jahre nach Rana Plaza – Wohin geht die Reise in der Fashion? Fair Trade Stadt Hamburg und AMD Akademie Mode & Design laden ein zur Podiumsdiskussion Wann: 24. April 2019 um 18:30 Uhr Wo: Alte Rabenstraße 1, 20148 Hamburg Gäste aus der indischen Textilbranche berichten, warum wir faire Kleidung brauchen Am 24. April jährt…
Kaffee: Eine Erfolgsgeschichte verdeckt die Krise Neue Studie über Nachhaltigkeit im Kaffeesektor veröffentlicht Hier geht es zur Studie:
Die Welle negativer Nachrichten aus der Bekleidungsindustrie reißt nicht ab. Aber ist denn wirklich alles so schlecht? Mit Experten diskutieren wir Möglichkeiten und Grenzen für produzierende Unternehmen und für Menschen, die Kleidung brauchen. Eintritt frei Donnerstag, 4. April 2019, 17.00 – 18.30 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr Ort: Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen: https://www.buecherhallen.de/zentralbibliothek-termin/my-fair-product-werkstattgespraech-die-welt-im-schlaf-veraendern.htmlHühnerposten 1 20097…
22. Februar von 19 bis 21 Uhr im Süd-Nord Kontor, Stesemannstr. 374 Was soll wachsen, wenn wir die planetaren Grenzen beachten – und was nicht? Oder müssen wir anders und weniger konsumieren, um nicht auf Kosten von Menschen und Umwelt zu leben? Und wie passt das alles mit Fairem (Welt-)Handel zusammen? Wir haben Marius Rommel,…