WGBU veröffentlicht Politikpapier zum Thema Klimapolitik

Zeit–gerechte Klimapolitik: Vier Initiativen für Fairness Dies ist der Titel des Politikpapiers welches der WGBU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) in diesem Jahr veröffentlichte: Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C erfordert eine rapide Dekarbonisierung der Weltwirtschaft. Scheitert dieses Vorhaben, setzen wir die Lebensgrundlagen künftiger Generationen aufs Spiel. Je länger die…

Faire Woche in Hamburg eröffnet – Informationstechnologie soll fairer werden

„Investitionen in faire Rohstoffgewinnung und Produktion belohnen“ Faire Woche in Hamburg eröffnet – Informationstechnologie soll fairer werden   Der Auftakt der Fairen Woche in Hamburg war ein voller Erfolg: Mehr als 30 interessierte Menschen kamen am 14.9. um 10 Uhr zum Fachgespräch zu sozialverträglicher IT-Beschaffung für Verwaltung und Hochschule zusammen. Sozialverträgliche IT-Beschaffung ist eine große…

Die Zukunft des Kaffeeanbaus

Die Zukunft des Kaffeeanbaus Dialogtagung: Perspektiven für Kleinbauern 23.-24. Oktober in Hamburg Brot für die Welt und MISEREOR laden dazu ein, branchenübergreifend über die Zukunft des Kaffeeanbaus zu diskutieren. Die Tagung besteht aus einer öffentlichen Abendveranstaltung am 23. Oktober und einer ganztägien Fachkonferenz am 24. Oktober 2018. Beide Veranstaltungen können auch unabhängig voneinander besucht werden.…

START UP NEUES NUTZWERK*! Hamburger Aktive zu globalen Themen vernetzen

START UP NEUES NUTZWERK*! Hamburger Aktive zu globalen Themen vernetzen Freitag, 19.10.2018 I 10 bis 16.30 Uhr Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20 (www.buewi.de) Alle Hamburger_innen und Menschen aus der Metropolregion, die sich für globale Themen engagierenoder interessieren, sind herzlich zum Start des „Neuen Netzwerks“ eingeladen! Was liegt in diesen herausfordernden Zeiten an? Was sind Eure Themen,…

Der Faire Handel und das Gemeinwohl – ökonomische Veränderung durch sozialethischen Handel

GWÖ – Salon in der Fairen Woche Samstag 15.09.2018 | 17 – 19:30 Uhr Ort: Rathauspassage, Unter dem Rathausmarkt, S-Bahn Station: Jungfernstieg Veranstalter: Fair Trade Stadt Hamburg & GWÖ Hamburg Moderation: Karin Heuer (Referentin für Umwelt + Bildung) Gäste: Dr. Anke Butscher (corsus und GWÖ Beraterin), Anna Wolf von El Puente (GWÖ-bilanzierte Fairhandels-Importorganisation), Nelson Perez…

Faire Woche 2018 in Hamburg

AKTIONEN, DISKUSSIONEN UND WORKSHOPS RUND UM DEN FAIREN HANDEL „Gemeinsam für ein gutes Klima“­– unter diesem Motto laden Fair Trade Stadt Hamburg,  Weltläden, Fair-Handels-Initiativen, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Gastronomie-betriebe, Universität Hamburg sowie Einzel- und Großhändler*innen ab dem 14. Septem­ber im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche zu 26 Veranstaltungen rund um den Fairen Handel ein. Der Klimawandel…

Konferenz „Einfach wirkungsvoll? – Erkenntnisse und Methoden der Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit“

Anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse der Wirkungsstudie veranstaltet VENRO die Konferenz „Einfach wirkungsvoll? – Erkenntnisse und Methoden der Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit“ am 11. September 2018 in Berlin. Auf der Konferenz werden die Ergebnisse des Forschungsvorhabens der interessierten Öffentlichkeit präsentiert und mit Praktiker_innen und Expert_innen diskutiert und reflektiert. Das Programm finden Sie hier. Sie…

Fachtag „Faire und nachhaltige Beschaffung“ auf der FAIR FRIENDS in Dortmund

Der Fachtag für neue Denk- und Handlungsimpulse findet mit dankenswerter Unterstützung des Deutschen Städtetages des Städte- und Gemeindebundes NRW des Landkreistages NRW der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung beim Beschaffungsamt des BMI (KNB) sowie der Stadt Dortmund statt. Gespräche auf Augenhöhe – FAIR FRIENDS, die Plattform für gemeinsamen Dialog und Austausch Faire und nachhaltige Beschaffung betrifft alle Handelspartner.…