Unternehmerisches Handeln und Gemeinwohl – Gegensatz oder Einklang?

Unternehmerisches Handeln und Gemeinwohl – Gegensatz oder Einklang? Donnerstag, den 05. September 2019, 17 – 19.30 Uhr Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 HH, Merkur-Zimmer DISKUSSION MIT Oliver Dörner – Geschäftsführender Gesellschafter von OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG, Hamburg Dirk Grah – Regionalleiter GLS Bank Hamburg Marcus Stadler – Eco-Management-Verantwortlicher, satis&fy AG, Karben MODERATION Raphael…

Frauenpower aus Ruanda und Honduras – Kaffeeproduktion in Frauenhand

Foto: El Puente Frauenpower aus Ruanda und Honduras – Kaffeeproduktion in Frauenhand Wann: Montag den 16.09.19 | 15.00 – 19.00 Uhr Ort: Süd-Nord Kontor, Stresemannstraße 374, 22761 HH Veranstalter: Mobile Bildung e.V., GEPA und El Puente Zu Besuch in Hamburg sind Marthe Uwiherewenimana, Produzentenvertreterin der Kaffee-Kooperative KOPAKAMA aus Ruanda und die Kaffeeproduzentin Dolores Cruz Benitez…

Menschenrechte sind nicht verhandelbar – Ein Gesetz als beste Lösung?

Was der Arbeitgeberverband „absurd“ findet, wird von NROs und einigen Unternehmen begrüßt: Ein Gesetzesvorschlag von Entwicklungsminister Gerd Müller (BMZ), der Unternehmen verpflichtet, für Menschenrechte und den Schutz der Natur entlang der gesamten Lieferkette Sorge zu tragen. Die Niederlande und Frankreich haben bereits gesetzliche Regelungen eingeführt: Wer ausbeuterische Kinderarbeit in der eigenen Lieferkette zulässt, kann von Betroffenen verklagt werden.

Faires Frühstück: Fairer Handel stärkt Frauenrechte

Bild: Bernhard Krebs Faires Frühstück: Fairer Handel stärkt Frauenrechte Wann: Freitag den 13.09.19 | 9.00 – 11.00 Uhr Ort: Rathaus Hamburg, Raum 151, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg Veranstalter: Fair Trade Stadt Hamburg Moderation: Karin Heuer, Referentin für Umwelt + Bildung Mit Blick auf das 100-jährige Bestehen der ILO und die dort verankerten Menschenrechte eröffnet Fair…

FASHION MACHT GESCHLECHT – Vortrag und Diskussion Tansy Hoskins und Tim Zahn

Bild: Tansy Hoskins FASHION MACHT GESCHLECHT – Vortrag und Diskussion Tansy Hoskins und Tim Zahn Wann: Dienstag den 24.09.2019 I 19-21 Uhr Ort: Uni Hamburg, Von-Melle-Park 8, Raum 005 Moderation: Sonja Eismann, Missy Magazin Übersetzung: Jörg Ostermann-Ohno, Ökumenische Arbeitsstelle Weitblick Der Fokus der britischen Journalistin Tansy Hoskins liegt auf Geschlechter und Machtstrukturen der globalen Modeindustrie.…

Hamburg ist erneut Fairtrade-Stadt

Hamburg ist erneut Fairtrade-Stadt Auszeichnung wird zum vierten Mal an die Stadt verliehen Im Mai 2011 gehörte Hamburg zu den ersten 40 deutschen Städten, die wegen ihres Engagements für den Fairen Handel in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft von TransFair e. V. mit dem weltweit vergebenen Titel einer „Fair Trade Town“ ausgezeichnet wurde. Mittlerweile gibt es…

„Ich finde es total wichtig, dass die Gastronomie und Hotellerie sich stark macht für fairen, solidarischen und ökologischen Handel“

„Ich finde es total wichtig, dass die Gastronomie und Hotellerie sich stark macht für fairen, solidarischen und ökologischen Handel“ Gespräch mit dem Gastronomen Ole Plogstedt über fairen Handel in Gastronomie und Hotellerie Fair Trade Stadt Hamburg: Lieber Ole, du bist Gastronom und setzt dich für faire und solidarische Handelsbeziehungen ein. Warum tust du das? Es…

Kampagne 2019: Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen!

Kampagne 2019: Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen! Noch immer werden bei der Herstellung unserer Alltagsprodukte Menschenrechte verletzt und die Umwelt zerstört, ohne dass Unternehmen dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Unverbindliche und freiwillige Maßnamen für Unternehmen reichen nicht aus um dies zu ändern. Darum fordert das Forum Fairer Handel verbindlichen Regeln für den Schutz von…