Faire Woche 2023: Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit

Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der Fairen Woche geht: Die größte bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus.
Steigende Temperaturen, warme Winter, regnerische und stürmische Sommer: Während auch in Hamburg die Auswirkungen der Klimakrise deutlicher zu spüren sind, werden zahlreiche Menschen im Globalen Süden bereits existenziell bedroht…

AktiKo.DREI – Hamburg kann mehr! – Erste Wege zum Ernährungsrat Hamburg

Mittwoch, 27.9.23 – 17 Uhr, Markthalle, Klosterwall 11, 20095 Hamburg;

Im Rahmen der AktiKo.DREI wollen wir, die Fair Trade Stadt Hamburg zusammen mit dem „Verbraucher:innenbündnis Bio-Stadt Hamburg“ und vielen weiteren Akteur:innen ein vorläufiges Konzept im Workshopcharakter erarbeiten, um die Idee eines Hamburger Ernährungsrates umzusetzen.

Hamburg ist erneut „Fair Trade-Stadt“ – Projektstelle fordert Umstellung auf faire Sportbälle bis zur EM

Gleich zwei gute Nachrichten für den Fairen Handel im Norden: Hamburg erhält für weitere zwei Jahre die Auszeichnung “Fair Trade Stadt”. Die Hamburger Bürgerschaft hat zudem der Verlängerung der Kampagne „Hamburg, mach dich Fair“ zugestimmt. Damit kann die Projektstelle, angesiedelt bei Mobile Bildung e.V. zusammen mit der Kommune ihr Engagement weiter ausbauen.