Rückblick Faire Woche 2017

Rückblick Faire Woche 2017: Öffentliche Beschaffung – Das Hamburger Vergabegesetz neu aufgelegt Am Freitag, 15.09. startete bundesweit die Faire Woche 2017. In Hamburg ging es mit einer fulminanten Veranstaltung im Rathaus los, bei der Dr. Ulrike Klocke und Normann Röder (beide Finanzbehörde Hamburg), Reinhard Fiedler und Michael Stade (Stadtreinigung Hamburg), Walter Dening (Auftragsberatungsstelle Hamburg), Katja…

Faires Eimsbüttel vom 22. Mai bis 5. Juni 2018

FAIRES EIMSBÜTTEL:  Vom 22. Mai bis 5. Juni 2018 können Sie sich im Stadtteil und Bezirk Eimsbüttel über den Fairen Handel schlau machen. Lernen Sie die Akteure der Fairhandels-Bewegung in Hamburg näher kennen und erfahren Sie mehr über unsere Informations-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Erfahren Sie die aktuellen Trends in Handel, Politik, Verwaltung und Wirtschaft und…

Neue Auszeichnung möglich: „EU Cities for Fair and Ethical Trade“

Die Europäische Kommission möchte mit dem neuen „EU Cities for Fair and Ethical Trade Award“ Städte ehren, die einen positiven Einfluss auf die soziale, ökonomische und ökologische Entwicklung haben. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf faire und ethische Handelsmodelle sowie auf zivilgesellschaftliches Engagement, welches Kleinbäuer/innen im Globalen Süden und nachhaltige Entwicklung fördert. Der Award wird…

Abschlussveranstaltung für „Hamburg! Handelt! Fair!“

And the Winner is….die EBC Hochschule hat zusammen mit FairMail, ein Projekt des Goldbek Verlags Hamburg den 1. Platz im Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb gewonnen. Weltweit einzigartig sind die Fotokarten, die durch die World Fair Trade Organisation zertifiziert sind und jungen Fotografinen in Billiglohnländern helfen, ihr eigenes Geld zu verdienen. Das erarbeitete Konzept sieht vor, junge, motivierte Studierende als Vertriebspersonen einzusetzen. Mit einem Bauchladen auf Messen und Märkten sollen die kreativen Karten von jungen Menschen vertrieben werden. Wir gratulieren sehr herzlich für diese großartige Leistung. Der 2. Platz ging an die HAW

Solidarisch trifft Fair

SOLIDARISCH TRIFFT FAIR DO 21.09. │ 19.00 – 21.00 GLS-Bank, Saal 1, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg Was haben Solidarische Landwirtschaft, Fairer Handel und (Mikro-)Kreditvergabe gemeinsam, und inwiefern unterscheiden sie sich? Was sind die Grenzen der Ansätze, und wie können sie voneinander lernen? Praktiker_innen vom Kattendorfer Hof (Solawi), von Ethiquable und GEPA (Fairer Handel) sowie Oikocredit…

Fair.Wählt?

FAIR.WÄHLT? – DIE WAHLPROGRAMME ZUR BUNDESTAGSWAHL UNTER DER LUPE MO 18.09. | 19.00 – 21.00 Uhr GLS Bank, Saal 1, Düsternstr. 10, 20355 Hamburg Die Forderungen des Fairen Handels sind eindeutig: Faire Arbeitsbedingungen weltweit, eine bäuerliche Landwirtschaft, die alle ernährt, und menschenwürdiger Umgang mit allen! Wir überprüfen zusammen mit der Agrar Koordination, dem Forum Umwelt…

Faires Dinner

FAIRES DINNER FR 15.09. │ ab 18.30 Café Estoril, Osterstraße 158, Weltladen Osterstrasse 125, 20255 Hamburg Bei diesem besonderen 3-Gänge-Menü werden faire, regionale und biologische Produkte serviert. Das Café Estoril bietet als Vorspeise einen frischen Salat und überrascht Sie mit einem fairen Tapas-Teller verschiedener Köstlichkeiten. Im Anschluss geht es einmal über die Straße zum Weltladen,…