Faire Woche 2023

Faire Woche 2023 Seit über 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2023 dreht sich vom 15. bis 29. September alles…

Faire Woche 2022

Faire Woche 2022 Seit über 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2022 stand die Faire Woche vom 16. bis 30.…

Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel auch in eurem Verein!?

Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel auch in eurem Verein!? #sporthandeltfair Donnerstag, der 30. September 2021/ 18:00-20:30h Aufgrund der hohen Nachfrage findet unsere Online-Fortbildung zu den Themen Umwelt, Fairer Handel und Nachhaltigkeit im Sport nun erneut statt. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche aus Sportvereinen sowie aktive Trainer- und Sportler*innen. Denn: Sportvereine können – und tun…

Akteur:innentreffen zur Fairen Woche in Hamburg

Sie haben Interesse eine Veranstaltung in der Fairen Woche durchzuführen, wissen aber nicht genau wie? Dann kommen Sie zu unserem Akteur:innentreffen! Auf dem Akteur:innentreffen, das wir gemeinsam mit hamburg.global veranstalten, werden wir verschiedene Ideen vorstellen und gemeinsam Aktionen entwickeln. Darüber hinaus wird es viel Zeit für Austausch & Vernetzung geben. Das Motto der Fairen Woche…

Faire Woche 2021

Faire Woche 2021 Seit 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2021 steht die Faire Woche vom 10. bis 24. September…

Fairer Handel Live! Aktionstag in der Zentralbibliothek am 19.09.2020

19.09.2020
Ort: Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 und online

Der Faire Handel hat viele Gesichter, viele Geschichten und viele Geschmäcker. Am Aktionstag „Fairer Handel Live“ in der Zentralbibliothek können Besucher*innen in die Vielfalt des Fairen Handels eintauchen. Über den Tag verteilt gibt es Geschichten für die Kleinen, Hintergründe für Interessierte und eine Multivisionsshow für Genießer*innen.

Kickoff-Meeting: Sport handelt fair im Verein

22.09.2020
12:00 -13:30 Uhr
Online

Ohne Fairness läuft im Sport gar nichts. In der Sportartikel-branche wird Fairness jedoch eher klein geschrieben – zumindest was die Arbeits- und Produktionsbedingungen entlang der weltumspannenden Lieferketten betrifft. Ob bei Fußbällen, Sportschuhen oder Trikots: Die bundesweite Kampagne „Sport handelt fair“ ist im Mai 2020 gestartet, um diese Bedingungen zu verbessern.

Die Schuhproduktion – ein Tritt daneben! Buchvorstellung von Tansy Hoskins

23.09.2020
19:00 – 21:00 Uhr
Online

Um Licht in die dunkle Schuhproduktion zu bringen, stellen wir das neue Buch von Tansy Hoskins vor. Möchtest du auch mehr über die Schuhproduktion erfahren? Sei online dabei. Mit ihrem wichtigen und überzeugenden Buch argumentiert Tansy Hoskins mit Detail und öffnet die Augen für das Desaster, das sich auftut, wenn wir auf unsere Schuhe schauen, die wir täglich tragen.

Interview mit Partnerorganisation: „Fairer Handel in der Corona-Krise – Ein Live-Bericht aus Peru“

19.09.2020
16.30-17.30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 und online

In einer Liveschaltung nach Peru berichtet Jano Vasquez über die Arbeit der Organisation Raymisa, die Kunsthandwerk und Textilien unter Einhaltung der Prinzipien des Fairen Handels herstellt. Jano Vasquez wird darüber berichten, welche Rolle der Faire Handel für ein peruanisches Unternehmen in Zeiten der Corona-Einschränkungen spielen kann und wie die aktuelle Situation in Peru aussieht.