Fair übers Meer? Arbeitsbedingungen auf See

Faire Woche 2024: Fair übers Meer? Arbeitsbedingungen auf See Der Faire Handel strebt die Verbesserung von Arbeits- und Lebensbedingungen für Produzent:innen an. Aufgrund historischer Machtasymmentrien fokussieren sich die Ansätze meist auf die Produktion am Ursprung globaler Lieferketten. Doch was passiert eigentlich zwischen Produktion und Konsum, auf den maritimen Transportrouten des Welthandels? Müsste der Faire Handel…

Faire Woche 2023 – Auftakt in Hamburg

Fair. Und kein Grad mehr! Klimagerechtigkeit und Fairer Handel – wie machen wir Ernährung zukunftstauglich?
Freitag 15. September, 15.30–17.45 Uhr
Ort: Jupiter Hamburg, Mönckebergstraße 2-4, 20095 Hamburg, direkt am HBF;

Die planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten. Verantwortung dafür tragen wir alle. Menschen im Globalen Süden sind stärker von den Auswirkungen betroffen und haben weniger Möglichkeiten, dem Klimawandel zu trotzen. Das ist ungerecht!

Grindel zeigt sich Fair – Klimagerechtigkeit und Wasser: Was macht gutes Klima?

Samstag, 16.09.23, 16Uhr
MARKK, Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg;

Unser Leben braucht Wasser! Zum Leitthema „Klimagerechtigkeit“ der Fairen Woche laden das MARKK und der Grindel e. V. in Kooperation mit der Fair Trade Stadt Hamburg ein: Wie kann Klimagerechtigkeit gelebt werden?

AktiKo.DREI – Hamburg kann mehr! – Erste Wege zum Ernährungsrat Hamburg

Mittwoch, 27.9.23 – 17 Uhr, Markthalle, Klosterwall 11, 20095 Hamburg;

Im Rahmen der AktiKo.DREI wollen wir, die Fair Trade Stadt Hamburg zusammen mit dem „Verbraucher:innenbündnis Bio-Stadt Hamburg“ und vielen weiteren Akteur:innen ein vorläufiges Konzept im Workshopcharakter erarbeiten, um die Idee eines Hamburger Ernährungsrates umzusetzen.

Faire Woche 2023

Faire Woche 2023 Seit über 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2023 dreht sich vom 15. bis 29. September alles…

Faire Woche 2022

Faire Woche 2022 Seit über 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2022 stand die Faire Woche vom 16. bis 30.…

Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel auch in eurem Verein!?

Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel auch in eurem Verein!? #sporthandeltfair Donnerstag, der 30. September 2021/ 18:00-20:30h Aufgrund der hohen Nachfrage findet unsere Online-Fortbildung zu den Themen Umwelt, Fairer Handel und Nachhaltigkeit im Sport nun erneut statt. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche aus Sportvereinen sowie aktive Trainer- und Sportler*innen. Denn: Sportvereine können – und tun…

Akteur:innentreffen zur Fairen Woche in Hamburg

Sie haben Interesse eine Veranstaltung in der Fairen Woche durchzuführen, wissen aber nicht genau wie? Dann kommen Sie zu unserem Akteur:innentreffen! Auf dem Akteur:innentreffen, das wir gemeinsam mit hamburg.global veranstalten, werden wir verschiedene Ideen vorstellen und gemeinsam Aktionen entwickeln. Darüber hinaus wird es viel Zeit für Austausch & Vernetzung geben. Das Motto der Fairen Woche…