Hier gehts zu den Terminen und Veranstaltungen

Neuigkeiten

“Faire Büros” erfolgreich angelaufen

Mitmach-Aktion zu Fairen Büros erfolgreich angelaufen Unsere Mitmach-Aktion “Gesucht: Hamburgs Faire Büros” ist erfolgreich gestartet! Besonders freut uns, dass sich bisher Büros aus sehr unterschiedlichen Kontexten angemeldet haben: Unternehmen, Stiftungen, NGOs, Praxen.. Hier ein paar Stimmen dazu: Jörg Lindner, geschäftsführender Vorstand der Lawaetz-Stiftung: „Unsere Mitarbeitenden sind aktiv auf uns zugekommen und haben nachdrücklich für eine…

Details

“Faire Fanshops” im Fernsehen

Studie über faire Fanshops bei ZDF Volle Kanne Die Studie “Die Vereine im Ranking – so fair sind ihre Fanshops” von Cum Ratione hat es ins bundesweite Fernsehen geschafft. Am 17. Februar 2022 gab es einen ca. 5-minütigen Beitrag im ZDF-Servicemagazin “Volle Kanne”. Ab Minute 27 stellt Lara von Cum Ratione die Ergebnisse der Recherche…

Details

Fairer Handel in der “Hamburger Wirtschaft”

Artikel über Fairen Handel im Magazin der Handelskammer In der aktuellen Ausgabe der “Hamburger Wirtschaft”, Mitgliedermagazin der Handelskammer Hamburg, ist ein 4-seitiger Artikel über Fairen Handel erschienen. Schwerpunkte des Artikels sind unsere Kampagne “Hamburg, mach dich Fair!” und der Fair Trade Hochschulwettbewerb. Zum Artikel geht es hier oder durch Klicken auf die beiden Bilder unten.

Details

Gesucht: Hamburgs Faire Büros

Gesucht: Hamburgs Faire Büros Von der Teeküche bis zum Smartphone – Es gibt viele Möglichkeiten den Fairen Handel ins Büro zu holen. Wir wollen von euch wissen: Wo verwendet ihr schon faire Produkte? Und was habt ihr in Zukunft in punkto Fairer Handel geplant? Als Dankeschön für eure Teilnahme winken ein köstlich faires Überraschungspaket vom…

Details

Sarah will´s wissen – Audiobeitrag veröffentlicht

“Sarah will´s wissen” – Audiobeitrag veröffentlicht In den letzten Monaten haben wir viele Interviews mit Vertreter:innen von Hamburger Unternehmen geführt, die sich im Fairen Handel engagieren. Von „Fair-Handels-Urgesteinen“ wie Weltläden, dem Süd-Nord Kontor und el rojito, aber auch von größeren Unternehmen wie BUDNI, Lemonaid und Edeka Niemerszein wollten wir wissen: Warum ist es auch aus…

Details

ZUSAMMEN ZUKUNFT GESTALTEN

ZUSAMMEN ZUKUNFT GESTALTEN Der Lernort KulturKapelle wird ein außerschulischer Lernort für BNE / Globales Lernen. Von 2022 bis 2025 werden interaktive Lernecken sowie das Außengelände mit Bildungselementen gestaltet. Mitten im Wilhelmsburger Inselpark laden wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit barrierearmen Angeboten ein, kreatives, komplexes Denken, Fühlen und Handeln für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung zu erleben. Mit…

Details

Interview mit dem Personalentwickler von EDEKA Niemerszein, Yannik Deusing

Interview mit dem Personalentwickler von EDEKA Niemerszein, Yannik Deusing Sarah: Vor kurzem hat EDEKA Niemerszein den Goldenen Zuckerhut gewonnen, der in Fachkreisen auch als „Oscar“ der Ernährungsbranche gilt. Wie habt ihr das geschafft? Wodurch zeichnet sich EDEKA Niemerszein aus? Yannik: Wir haben uns sehr über die Auszeichnung gefreut – vor allem, weil wir uns nicht…

Details

Blogeintrag bei Jan Spille zur Kampagne Hamburg mach dich Fair!

Blogeintrag bei Jan Spille zur Kampagne Hamburg mach dich Fair! Jan Spille ist einer der Unterstützer unserer Kampagne “Hamburg mach dich Fair!” Auf seinem Blog gibt es jetzt einen spannenden Artikel über die Kampagne zum nachlesen. Schaut mal vorbei! Außerdem wurde das Unternehmen auf der Reise zu seinen Kooperationspartnern in Kolumbien von einem Fernsehteam begleitet…

Details

Interview mit Albrecht Voigt und Kai Friedrich vom Süd-Nord Kontor

Interview mit Albrecht Voigt & Kai Friedrich, Süd-Nord Kontor Sarah: Das Süd-Nord Kontor hat 1978 als „Aktionszentrum 3. Welt“ angefangen, eine Garage war der erste Firmensitz. Seitdem ist einiges passiert… Albrecht: Ja, seitdem ist sehr viel passiert! Damals sind Student:innen mit einem VW-Bus zur GEPA nach Wuppertal gefahren und haben dort Waren eingekauft haben, die…

Details