Hier gehts zu den Terminen und Veranstaltungen

Neuigkeiten

Bundeskonferenz des Eine-Welt-Promotor_innen-Programms in Berlin

Bundeskonferenz des Eine-Welt-Promotor_innen-Programms in Berlin “Irgendjemand muss das mit der Zukunft in die Hand nehmen, denn die große Transformation organisiert sich nicht von alleine nachhaltig und gerecht. Darum trafen sich am 25. und 26. September 2018 Aktive der Eine Welt-Arbeit zur VII. Bundeskonferenz der Eine Welt-Promotor*innen und Multiplikator*innen in Berlin unter dem Motto #organisingthefuture, um…

Details

Wirkungsevaluierung des Eine-Welt-Promotor_innen-Programms

Wirkungsevaluierung des Eine-Welt-Promotor_innen-Programms Bundesweit arbeiten 140 Eine-Welt-Promotor_innen zu entwicklungspolitischen Themen und stehen für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung ein. Sie beraten und vernetzen dabei zivilgesellschaftliche Organisationen und initiieren Projekte und Aktionen, mit denen sie Alternativen für eine zukunftsfähige Gesellschaft aufzeigen. Der im Juni erschienen Evaluationsbericht unterstreicht nun die positive Wirkungskraft der Eine-Welt-Promotor_innen. Die Zeitung “Neues…

Details

Neues Kakao-Barometer: Rezepte gegen Armut sind unzureichend

Neues Kakao-Barometer: Rezepte gegen Armut sind unzureichend SÜDWIND e.V veröffentlicht neues Kakao Barometer Bonn, den 17.09.2018: Obwohl Schokoladenunternehmen seit Jahren mehr Nachhaltigkeit versprechen, hat sich die Situation der Kakaobauern und -bäuerinnen in Westafrika kaum verbessert. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt die neue Ausgabe des Kakao-Barometers. Das Kakao-Barometer des europäischen VOICE-netzwerks gibt regelmäßig einen Überblick über…

Details

Der Faire Handel und das Gemeinwohl – ökonomische Veränderung durch sozialethischen Handel

Der Faire Handel und das Gemeinwohl – ökonomische Veränderung durch sozialethischen Handel Rückblick zum GWÖ-Salon am 15.09.2018 als Beitrag zur Fairen Woche 2018 in den Räumen der Rathauspassage Hamburg Eine andere Welt ist möglich! Und eine andere Wirtschaft auch! Viele Menschen weltweit bewegt und vereint der Wunsch nach fairen, solidarischen Handelbeziehungen als Alternative zu profitorientierten,…

Details

WGBU veröffentlicht Politikpapier zum Thema Klimapolitik

Zeit–gerechte Klimapolitik: Vier Initiativen für Fairness Dies ist der Titel des Politikpapiers welches der WGBU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) in diesem Jahr veröffentlichte: Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C erfordert eine rapide Dekarbonisierung der Weltwirtschaft. Scheitert dieses Vorhaben, setzen wir die Lebensgrundlagen künftiger Generationen aufs Spiel. Je länger die…

Details

Faire Woche in Hamburg eröffnet – Informationstechnologie soll fairer werden

“Investitionen in faire Rohstoffgewinnung und Produktion belohnen“ Faire Woche in Hamburg eröffnet – Informationstechnologie soll fairer werden   Der Auftakt der Fairen Woche in Hamburg war ein voller Erfolg: Mehr als 30 interessierte Menschen kamen am 14.9. um 10 Uhr zum Fachgespräch zu sozialverträglicher IT-Beschaffung für Verwaltung und Hochschule zusammen. Sozialverträgliche IT-Beschaffung ist eine große…

Details

Die Zukunft des Kaffeeanbaus

Die Zukunft des Kaffeeanbaus Dialogtagung: Perspektiven für Kleinbauern 23.-24. Oktober in Hamburg Brot für die Welt und MISEREOR laden dazu ein, branchenübergreifend über die Zukunft des Kaffeeanbaus zu diskutieren. Die Tagung besteht aus einer öffentlichen Abendveranstaltung am 23. Oktober und einer ganztägien Fachkonferenz am 24. Oktober 2018. Beide Veranstaltungen können auch unabhängig voneinander besucht werden.…

Details

START UP NEUES NUTZWERK*! Hamburger Aktive zu globalen Themen vernetzen

START UP NEUES NUTZWERK*! Hamburger Aktive zu globalen Themen vernetzen Freitag, 19.10.2018 I 10 bis 16.30 Uhr Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20 (www.buewi.de) Alle Hamburger_innen und Menschen aus der Metropolregion, die sich für globale Themen engagierenoder interessieren, sind herzlich zum Start des „Neuen Netzwerks“ eingeladen! Was liegt in diesen herausfordernden Zeiten an? Was sind Eure Themen,…

Details

Fairer Handel in Zeiten des Klimawandels – Eindrücke einer Reise zu Fair-Handels-Partner_innen in Südafrika (Western Cape)

Foto: Katharina “Tempie” Kotze, Heiveld Co-operative, Südafrika von Albert Retief Fairer Handel in Zeiten des Klimawandels – Eindrücke einer Reise zu Fair-Handels-Partner_innen in Südafrika (Western Cape) Dienstag 25.09.2018 | 19:30 Uhr Ort: Süd-Nord Kontor, Stresemannstraße 374, 22761 Hamburg Veranstalter: Fairhandelsberatung (Mobile Bildung e.V.) Info: www.fairhandelsberatung.net Der Klimawandel wird immer mehr zur Bedrohung kleinbäuerlicher Landwirtschaft im…

Details

Poetry Slam für ein gerechtes Miteinander

Poetryslam für ein gerechtes Miteinander Freitag 28.09.2018 | 19.00 Uhr Ort: Rathauspassage, Unter dem Rathausmarkt, S-Bahn Station: Jungfernstieg Veranstalter: hamburg mal fair und Rathauspassage Info: www.hamburgmalfair.de Alle Liebhaber des Wortwitzes und der Sprechkunst aufgepasst: Die Rathauspassage und hamburg mal fair laden ein zum Poetry Slam in der Fairen Woche. In was für einer Gesellschaft möchten…

Details