Hier gehts zu den Terminen und Veranstaltungen

Neuigkeiten

Aus alt wird neu…Neues Netzwerk/Nutzwerk Hamburg

Liebe Interessierte an einem „Neuen Netzwerk/Nutzwerk“ in Hamburg, es gibt viele Neuigkeiten: Das Eine Welt Netzwerk hat seine Auflösung zum 31.8.2018 beschlossen! Damit „übernimmt“ das „Neue Netzwerk/Nutzwerk“ (nein, wir wissen immer noch nicht, wie es heißt …) zum 1.9.2018 Teile der Aufgaben und kann vor allem mit dem Aufbau starten. Um die Arbeit auch formal…

Details

Rückblick Faire Woche 2017

Rückblick Faire Woche 2017: Öffentliche Beschaffung – Das Hamburger Vergabegesetz neu aufgelegt Am Freitag, 15.09. startete bundesweit die Faire Woche 2017. In Hamburg ging es mit einer fulminanten Veranstaltung im Rathaus los, bei der Dr. Ulrike Klocke und Normann Röder (beide Finanzbehörde Hamburg), Reinhard Fiedler und Michael Stade (Stadtreinigung Hamburg), Walter Dening (Auftragsberatungsstelle Hamburg), Katja…

Details

Faires Eimsbüttel vom 22. Mai bis 5. Juni 2018

FAIRES EIMSBÜTTEL:  Vom 22. Mai bis 5. Juni 2018 können Sie sich im Stadtteil und Bezirk Eimsbüttel über den Fairen Handel schlau machen. Lernen Sie die Akteure der Fairhandels-Bewegung in Hamburg näher kennen und erfahren Sie mehr über unsere Informations-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Erfahren Sie die aktuellen Trends in Handel, Politik, Verwaltung und Wirtschaft und…

Details

Neue Auszeichnung möglich: „EU Cities for Fair and Ethical Trade“

Die Europäische Kommission möchte mit dem neuen „EU Cities for Fair and Ethical Trade Award“ Städte ehren, die einen positiven Einfluss auf die soziale, ökonomische und ökologische Entwicklung haben. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf faire und ethische Handelsmodelle sowie auf zivilgesellschaftliches Engagement, welches Kleinbäuer/innen im Globalen Süden und nachhaltige Entwicklung fördert. Der Award wird…

Details

Abschlussveranstaltung für „Hamburg! Handelt! Fair!“

And the Winner is….die EBC Hochschule hat zusammen mit FairMail, ein Projekt des Goldbek Verlags Hamburg den 1. Platz im Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb gewonnen. Weltweit einzigartig sind die Fotokarten, die durch die World Fair Trade Organisation zertifiziert sind und jungen Fotografinen in Billiglohnländern helfen, ihr eigenes Geld zu verdienen. Das erarbeitete Konzept sieht vor, junge, motivierte Studierende als Vertriebspersonen einzusetzen. Mit einem Bauchladen auf Messen und Märkten sollen die kreativen Karten von jungen Menschen vertrieben werden. Wir gratulieren sehr herzlich für diese großartige Leistung. Der 2. Platz ging an die HAW

Details

agl Promotorinnen Programm

Zurzeit arbeiten mehr als 150 Eine Welt-Promotor_innen bundesweit daran, das Engagement für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung zu stärken. Sie beraten und vernetzen zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in ganz Deutschland, die sich in der Eine Welt-Arbeit engagieren und initiieren Projekte und Aktionen, mit denen sie Alternativen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft aufzeigen. Außerdem stärken…

Details

Hamburg bleibt Fairtrade Town

Hamburg bleibt Fairtrade Town Hamburg, Juni 2017. Im Mai 2011 gehörte Hamburg zu den ersten 40 deutschen Städten, die wegen ihres Engagements für den Fairen Handel in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft von TransFair e.V. mit dem weltweit vergebenen Titel einer „Fair Trade Town“ ausgezeichnet wurde. Mittlerweile zählt Deutschland zehnmal so viele Fairtrade-Städte, deren Qualifikation regelmäßig…

Details

Aktionstage Nachhaltigkeit 2018

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über das vorläufige Programm der UHH zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit 2018, die vom 30. Mai bis zum 5. Juni stattfinden. Es wird in den nächsten Wochen noch erweitert, gelegentliches Schauen lohnt sich also! Termin am : 2018-05-29 18:30:31

Details