Hier gehts zu den Terminen und Veranstaltungen

Neuigkeiten

Der erdbeerfressende Drache kocht FAIR im Cook-Up

Der erdbeerfressende Drache kocht FAIR im Cook-Up Donnerstag 20.09.2018 I 18:00-23:00 Uhr und Donnerstag 27.09.2018 I 18:00-23:00 Uhr Ort: Cook Up, Weidenallee 27, 20357 Hamburg Veranstalter: Thorsten Gillert in Kooperation mit Fair Trade Stadt Hamburg Info: www.cookup.de Wir kochen mit fairen und regionalen Produkten. Gerechter Handel bedeutet für uns, dass Landwirt_innen einen angemessenen Preis für…

Details

Textilien mit Fairtrade-Baumwolle stark gefragt

von Fairtrade Deutschland. Der Verkauf von Textilien mit Fairtrade-Baumwolle entwickelte sich 2017 sehr positiv. Der Fairtrade-Baumwolle-Sektor wächst um 45 Prozent. Mit rund 12 Millionen verkauften Einkaufstaschen, T-Shirts, Bettwäsche und Handtüchern mit fairer Baumwolle wächst der Sektor um 45 Prozent. Erfreulich ist die Entwicklung bei der Beschaffung von Berufsbekleidung, z. B. tragen die Kaufland- und Ferrero-Mitarbeiter…

Details

Umsatzsteigerung von 13% im Fairen Handel in Deutschland im Jahr 2017

Das Forum Fairer Handel hat kürzlich die Zahlen zum Umsatz des Fairen Handels in Deutschland im letzten Jahr veröffentlicht. Demnach wurden 2017 fast 1,5 Milliarden Euro umgesetzt, etwa 80% davon über das Fairtrade-Siegel, der Rest über andere Zertifizierungen und die anerkannten Fair-Handels-Importeure. Auch der Umsatz mit fair gehandelten Landwirtschaftsgütern aus Europa weist im Geschäftsjahr 2017…

Details

Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb 2018

The Winner is….!! Abschluss des Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb 2018 im Rathaus Es war ein schöner Abschluss. So unterschiedlich die Konzepte der Studierenden waren, so unterschiedlich waren die Eindrücke. Doch für alle war etwas dabei und das ist das besondere an diesem Wettbewerb: Jeder und jede kann von diesem Wettbewerb profitieren, jede und jeder auf…

Details

Aus alt wird neu…Neues Netzwerk/Nutzwerk Hamburg

Liebe Interessierte an einem “Neuen Netzwerk/Nutzwerk” in Hamburg, es gibt viele Neuigkeiten: Das Eine Welt Netzwerk hat seine Auflösung zum 31.8.2018 beschlossen! Damit „übernimmt“ das „Neue Netzwerk/Nutzwerk“ (nein, wir wissen immer noch nicht, wie es heißt …) zum 1.9.2018 Teile der Aufgaben und kann vor allem mit dem Aufbau starten. Um die Arbeit auch formal…

Details

Faires Eimsbüttel vom 22. Mai bis 5. Juni 2018

FAIRES EIMSBÜTTEL:  Vom 22. Mai bis 5. Juni 2018 können Sie sich im Stadtteil und Bezirk Eimsbüttel über den Fairen Handel schlau machen. Lernen Sie die Akteure der Fairhandels-Bewegung in Hamburg näher kennen und erfahren Sie mehr über unsere Informations-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Erfahren Sie die aktuellen Trends in Handel, Politik, Verwaltung und Wirtschaft und…

Details

Neue Auszeichnung möglich: “EU Cities for Fair and Ethical Trade”

Die Europäische Kommission möchte mit dem neuen „EU Cities for Fair and Ethical Trade Award“ Städte ehren, die einen positiven Einfluss auf die soziale, ökonomische und ökologische Entwicklung haben. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf faire und ethische Handelsmodelle sowie auf zivilgesellschaftliches Engagement, welches Kleinbäuer/innen im Globalen Süden und nachhaltige Entwicklung fördert. Der Award wird…

Details

Abschlussveranstaltung für “Hamburg! Handelt! Fair!”

And the Winner is….die EBC Hochschule hat zusammen mit FairMail, ein Projekt des Goldbek Verlags Hamburg den 1. Platz im Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb gewonnen. Weltweit einzigartig sind die Fotokarten, die durch die World Fair Trade Organisation zertifiziert sind und jungen Fotografinen in Billiglohnländern helfen, ihr eigenes Geld zu verdienen. Das erarbeitete Konzept sieht vor, junge, motivierte Studierende als Vertriebspersonen einzusetzen. Mit einem Bauchladen auf Messen und Märkten sollen die kreativen Karten von jungen Menschen vertrieben werden. Wir gratulieren sehr herzlich für diese großartige Leistung. Der 2. Platz ging an die HAW

Details

agl Promotorinnen Programm

Zurzeit arbeiten mehr als 150 Eine Welt-Promotor_innen bundesweit daran, das Engagement für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung zu stärken. Sie beraten und vernetzen zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in ganz Deutschland, die sich in der Eine Welt-Arbeit engagieren und initiieren Projekte und Aktionen, mit denen sie Alternativen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft aufzeigen. Außerdem stärken…

Details