Hier gehts zu den Terminen und Veranstaltungen

Neuigkeiten

Umsatzstärkstes Produkt mit ungewisser Zukunft: Der Kaffee

Umsatzstärkstes Produkt mit ungewisser Zukunft: Der Kaffee Mit einem Anteil von 32 % ist Kaffee weiterhin das umsatzstärkste Produkt im Fairen Handel. Jede zwanzigste Tasse Kaffee, die in Deutschland getrunken wird, stammt aus Fairem Handel. Wie weit der Weg zu gerechten Handelsstrukturen dennoch ist, verdeutlicht die prekäre Situation der Kaffeebäuer*innen weltweit. Angesichts von Niedrigpreisen auf…

Details

Umsatz- und Absatzzahlen 2018: Fairer Handel immer gefragter

Umsatz- und Absatzzahlen 2018: Fairer Handel immer gefragter Im Geschäftsjahr 2018 gaben die Verbraucher*innen in Deutschland 1,7 Milliarden Euro für Produkte aus Fairem Handel aus. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von 15 Prozent. Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich der Umsatz im Fairen Handel mehr als verdoppelt. Im Durchschnitt gaben die…

Details

Fair durch Hamburg

Fair durch Hamburg! Der Faire Stadtplan Hamburg bringt Sie zu Menschen, Orten und Produkten, die die Welt gerechter machen. Hier geht es zum Stadtplan! Dieser gibt Ihnen einen Überblick über die wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Aktivitäten des Fairen Handel in Hamburg.

Details

Faire Woche 2019

Es ist wieder Zeit für die Faire Woche! Dieses Jahr findet die Faire Woche vom 13. bis zum 27. September statt. Auch In Hamburg gibt es wieder viele spannende Veranstatlungen und Aktionen die einen Besuch wert sind. Mehr Informationen gibt es hier.

Details

Unternehmerisches Handeln und Gemeinwohl – Gegensatz oder Einklang?

Unternehmerisches Handeln und Gemeinwohl – Gegensatz oder Einklang? Donnerstag, den 05. September 2019, 17 – 19.30 Uhr Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 HH, Merkur-Zimmer DISKUSSION MIT Oliver Dörner – Geschäftsführender Gesellschafter von OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG, Hamburg Dirk Grah – Regionalleiter GLS Bank Hamburg Marcus Stadler – Eco-Management-Verantwortlicher, satis&fy AG, Karben MODERATION Raphael…

Details

Hamburg wurde erneut als Fairtrade Stadt ausgezeichnet

Hamburg ist erneut Fairtrade Stadt Die Auszeichnung wurde zum vierten Mal an die Stadt verliehen Im Mai 2011 gehörte Hamburg zu den ersten 40 deutschen Städten, die wegen ihres Engagements für den Fairen Handel in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft von TransFair e. V. mit dem weltweit vergebenen Titel einer „Fair Trade Town“ ausgezeichnet wurde. Mittlerweile…

Details

Hamburg ist erneut Fairtrade-Stadt

Hamburg ist erneut Fairtrade-Stadt Auszeichnung wird zum vierten Mal an die Stadt verliehen Im Mai 2011 gehörte Hamburg zu den ersten 40 deutschen Städten, die wegen ihres Engagements für den Fairen Handel in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft von TransFair e. V. mit dem weltweit vergebenen Titel einer „Fair Trade Town“ ausgezeichnet wurde. Mittlerweile gibt es…

Details

“Ich finde es total wichtig, dass die Gastronomie und Hotellerie sich stark macht für fairen, solidarischen und ökologischen Handel”

“Ich finde es total wichtig, dass die Gastronomie und Hotellerie sich stark macht für fairen, solidarischen und ökologischen Handel” Gespräch mit dem Gastronomen Ole Plogstedt über fairen Handel in Gastronomie und Hotellerie Fair Trade Stadt Hamburg: Lieber Ole, du bist Gastronom und setzt dich für faire und solidarische Handelsbeziehungen ein. Warum tust du das? Es…

Details

Kampagne 2019: Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen!

Kampagne 2019: Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen! Noch immer werden bei der Herstellung unserer Alltagsprodukte Menschenrechte verletzt und die Umwelt zerstört, ohne dass Unternehmen dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Unverbindliche und freiwillige Maßnamen für Unternehmen reichen nicht aus um dies zu ändern. Darum fordert das Forum Fairer Handel verbindlichen Regeln für den Schutz von…

Details