Hamburg! Handelt! Fair!

Hamburg! Handelt! Fair! Die Wirkung des Fairen Handels ist sowohl bei uns in Norddeutschland als auch im Globalen Süden zu sehen: Laut einer repräsentativen Verbraucherbefragung aus dem Jahr 2016 geben 67% der Verbraucher_Innen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen an, Produkte aus Fairem Handel zu kaufen (2013: 50%, 2010: 43%); Quelle: https://www.forum-fairer-handel.de/fileadmin/user_upload/ dateien/jpk/jpk_2016/Factsheet_web.pdf. Die steigenden Umsatzzahlen…

Solidarisch trifft Fair

SOLIDARISCH TRIFFT FAIR DO 21.09. │ 19.00 – 21.00 GLS-Bank, Saal 1, Düsternstraße 10, 20355 Hamburg Was haben Solidarische Landwirtschaft, Fairer Handel und (Mikro-)Kreditvergabe gemeinsam, und inwiefern unterscheiden sie sich? Was sind die Grenzen der Ansätze, und wie können sie voneinander lernen? Praktiker_innen vom Kattendorfer Hof (Solawi), von Ethiquable und GEPA (Fairer Handel) sowie Oikocredit…

Fair.Wählt?

FAIR.WÄHLT? – DIE WAHLPROGRAMME ZUR BUNDESTAGSWAHL UNTER DER LUPE MO 18.09. | 19.00 – 21.00 Uhr GLS Bank, Saal 1, Düsternstr. 10, 20355 Hamburg Die Forderungen des Fairen Handels sind eindeutig: Faire Arbeitsbedingungen weltweit, eine bäuerliche Landwirtschaft, die alle ernährt, und menschenwürdiger Umgang mit allen! Wir überprüfen zusammen mit der Agrar Koordination, dem Forum Umwelt…

Faires Dinner

FAIRES DINNER FR 15.09. │ ab 18.30 Café Estoril, Osterstraße 158, Weltladen Osterstrasse 125, 20255 Hamburg Bei diesem besonderen 3-Gänge-Menü werden faire, regionale und biologische Produkte serviert. Das Café Estoril bietet als Vorspeise einen frischen Salat und überrascht Sie mit einem fairen Tapas-Teller verschiedener Köstlichkeiten. Im Anschluss geht es einmal über die Straße zum Weltladen,…

Öffentliche Beschaffung in Hamburg

ÖFFENTLICHE BESCHAFFUNG: DAS HAMBURGER VERGABEGESETZ NEU AUFGELEGT – HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN FÜR HAMBURG FR 15.09. │10.00 – 13.00 Rathaus Hamburg, Bürgermeistersaal Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Fairen Woche 2017 Nachhaltigkeit gewinnt in der Öffentlichkeit als auch in der Hamburger Verwaltung immer mehr an Bedeutung. Ein wichtiger Pfeiler dabei ist der Einkauf der Stadt Hamburg. Mehrere Millionen…

agl Promotorinnen Programm

Zurzeit arbeiten mehr als 150 Eine Welt-Promotor_innen bundesweit daran, das Engagement für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung zu stärken. Sie beraten und vernetzen zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in ganz Deutschland, die sich in der Eine Welt-Arbeit engagieren und initiieren Projekte und Aktionen, mit denen sie Alternativen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft aufzeigen. Außerdem stärken…

Hamburg bleibt Fairtrade Town

Hamburg bleibt Fairtrade Town Hamburg, Juni 2017. Im Mai 2011 gehörte Hamburg zu den ersten 40 deutschen Städten, die wegen ihres Engagements für den Fairen Handel in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft von TransFair e.V. mit dem weltweit vergebenen Titel einer „Fair Trade Town“ ausgezeichnet wurde. Mittlerweile zählt Deutschland zehnmal so viele Fairtrade-Städte, deren Qualifikation regelmäßig…