Repräsentative Umfrage: Drei Viertel der Bevölkerung für ein Lieferkettengesetz – klarer Handlungsauftrag an die Bundesregierung

Repräsentative Umfrage: Drei Viertel der Bevölkerung für ein Lieferkettengesetz – klarer Handlungsauftrag an die Bundesregierung Berlin, 15.09.2020 – Drei von vier Menschen in Deutschland wollen ein Lieferkettengesetz. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage von infratest dimap hervor. Darin sprechen sich 75 Prozent der Befragten für ein Gesetz aus, mit dem deutsche Unternehmen künftig dafür…

Hamburger Kaffee mit bitterem Nachgeschmack Vertreibung für Kaffeeanbau in Uganda – was könnte ein Lieferkettengesetz bewirken?

Foto: ActionAid Uganda Hamburger Kaffee mit bitterem Nachgeschmack Vertreibung für Kaffeeanbau in Uganda – was könnte ein Lieferkettengesetz bewirken? Film- und Diskussionsabend mit Getrud Falk (FIAN), Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19 Uhr Wo: Seminarraum im Gängeviertel, 4. Stock der Fabrique, Valentinskamp 34a, Haltestelle: U2 Gänsemarkt Moderation: Thomas Dürmeier (Goliathwatch) Landraub und Vertreibung für den Kaffeeanbau:…

„Klimaretter*innen gesucht – Ideen für eine nachhaltige Ernährung gefunden!“

Diskussion zur Suche nach Lösungen für eine zukunftsfähige Ernährungsweise Am Montag, den 21. September 2020 laden der Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., ecoplanfinanz sowie die Öko-Regionalinitiative Nord BIÖRN e. V. um 19 Uhr in Kooperation mit den Bücherhallen Hamburg zur gemeinsamen Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Klimaretter*innen gesucht – Ideen für eine nachhaltige Ernährung gefunden!“ in…