Presse

Für Gastronomie und Hotellerie

“Ich finde es total wichtig, dass die Gastronomie und Hotellerie sich stark macht für fairen, solidarischen und ökologischen Handel” – hier geht es zum Interview mit Ole Plogstedt.
Unser Ziel ist es, fair ausgestattete Gastronomie und Hotellerie in Hamburg zu stärken und den Anteil an fair gehandelten Produkten – auch über Kaffee und Tee hinaus – in Hamburg auszubauen.

Fair handeln

Du bist Händler:in und möchtest Fair Trade Produkte in dein Sortiment aufnehmen? Fair Trade Produkte ins Sortiment aufnehmen Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. 2020 wurden in Deutschland 1,8 Milliarden Euro zu Endverbraucher:innenpreisen umgesetzt. In einer Verbraucher:innenbefragung gaben zudem 71 % der Befragten an, fair gehandelte Produkte zu…

#Sport handelt Fair

Sport handelt Fair Hamburg ist eine Sport-Stadt, eine “Active City”. Und 2024 ein Austragungsort der Fußball-EM der Männer. Aber welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Fairer Handel im Hamburger Sport? Viele Akteur:innen im Sport haben eines realisiert. Es reicht nicht mehr aus, wenn auf dem Spielfeld von “fair play” geredet wird. Auch die Arbeiter:innen – fernab…

Verbraucher*innen Bündnis Bio-Stadt Hamburg

Verbraucher:innenbündnis Bio-Stadt Hamburg Hier findest du aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Verbraucher:innenbündnis Bio-Stadt Hamburg. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Das Verbraucher:innenbündnis besteht seit 2017 und ist mittlerweile ein Zusammenschluss von 16 Organisationen aus dem Nachhaltigskeitsspektrum in Hamburg und Umgebung. Das wesentliche Ziel des Bündnisses ist es, den Anteil an Bio-Lebensmitteln in der öffentlichen Verwaltung…

Jobs und Praktika

Jobs und Praktika bei der Fair Trade Stadt Hast du Lust bei uns zu arbeiten, neue Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in den Fairen Handel in Hamburg zu bekommen? Auf dieser Seite findest du aktuelle Stellenausschreibungen für Jobs und Praktika bei der Fair Trade Stadt Hamburg. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Praktikumsstellen im…

Kontaktformular

Christine Prießner Projektkoordination Mobile Bildung e.V. | Fair Trade Stadt Hamburg Stresemannstr. 374/A 22761 Hamburg Tel. 040 / 88156689 info (at) fairtradestadt-hamburg.de Kontaktformular Ihr Name (Pflichtfeld) Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Betreff Ihre Nachricht Spamschutz: Welche Farbe haben Erdbeeren? Ich stimme zu, dass meine Daten zum Zwecke des Newsletterversandes gespeichert werden. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen.…

Faire Woche

Faire Woche Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Ziel der Fairen Woche ist es, die Grundsätze, Ziele und die Vielfalt der Fair-Handels-Bewegung einer breiten interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zum Mitmachen einzuladen.Veranstaltet wird die Faire Woche vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit Fairtrade Deutschland und dem Weltladen-Dachverband.…

Fairer Stadtplan

Der Faire Stadtplan ist eine interaktive Karte von Hamburg, auf der Läden/Organisationen eingezeichnet sind, die faire Produkte vertreiben oder sich mit dem Fairen Handel beschäftigen. Hier finden Sie faire Einkaufsmöglichkeiten und Akteure in Ihrer Nachbarschaft. Wir freuen uns, wenn Sie sich als Einzelhändler_in oder als Organisation in den Stadtplan eintragen lassen!

Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb

Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb Der Wettbewerb hat bereits Tradition in Hamburg. Seit neun Jahren führen die Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg und die Fair Trade Stadt Hamburg (FTS HH) dieses Projekt zusammen durch. Katharina Keienburg (IKS) steuert hoch motiviert und mit langejahrer Erfahrung die Akquise und Ansprache neuer Unternehmen oder kleineren Start-Ups. Aber auch erfahrene…

Nachhaltige (öffentliche) Beschaffung

Nachhaltige Beschaffung In Deutschland werden ca. 500 Mrd. Euro durch die öffentliche Hand (Bund, Ländern und Kommunen) ausgegeben. In Hamburg wurden im Jahr 2019 gemäß Tätigkeitsbericht der Finanzbehörde ca. 374 Mio. Euro für die öffentliche Beschaffung ausgegeben, Tendenz steigend. Mit diesem Volumen wirkt der Einkauf der Stadt Hamburg in annähernd alle Bereiche des Markts erheblich…