Siegerehrung beim 6ten Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb

 

„Dass der Wettbewerb jetzt bereits zum sechsten Mal stattfinden kann, freut mich sehr. Hamburg hat viele zukunftsfähige Firmen, hochengagierte Studierende und bereits eine hohe Sensibilität für nachhaltige Themen und den Fairen Handel. Dies wollen und müssen wir weiter ausbauen. Der Fair Trade Hochschulwettbewerb trägt hierzu einen entscheidenden Teil bei. Ich gratuliere den Preisträger*innen herzlich.“

Schirmherrin Katharina Fegebank, Hamburgs zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin

 

Siegerehrung beim 6ten Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb am 12. Januar 2021

Die Covid-19-Pandemie konnte dem sechsten Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb zum Glück nichts  anhaben. Seit Oktober 2020 haben Studierendenteams aus fünf Hamburger Hochschulen Marketing- bzw. Kommunikationskonzepte für je ein Partnerunternehmen aus dem Fairen Handel entwickelt und die Vorzüge der digitalen Welt hervorragend genutzt. Gestern Abend wurde das Siegerteam online gekürt. Gewonnen hat das Team der Hochschule Fresenius, das mit dem Partnerunternehmen EDEKA Niemerszein an den Start ging. Ausgehend von der Vermarktung fairer und kompostierbarer Kaffeekapseln am Point of Sale im Supermarkt haben die Studierenden einen breiten und stimmigen Maßnahmenkatalog erarbeitet, um das vollständige Sortiment fair gehandelter Produkte in Szene zu setzen.

In diesem Jahr gingen fünf Tandems aus Wirtschaft und Wissenschaft an den Start:

  • Akademie für Mode und Design – Vita Nova Reformhaus Engelhardt GmbH & Co. KG
  • Hochschule Fresenius – EDEKA Niemerszein – Filiale St. Georg
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften – Wilhelms im Wälderhaus
  • Hochschule Macromedia – Brands Fashion GmbH
  • International School of Management – Goldbek Verlag (Sparte FairMail)

 

Hier geht es zu weiteren Informationen zum 6ten Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb