#sporthandeltfair

Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel auch in eurem Verein!?

SAVE THE DATE: Donnerstag, der 28. Januar 2021/ 18:00-20:00h

Online-Einstiegsseminar in die Themen: Umwelt, Fairer Handel und Nachhaltigkeit im Sport. Dieses Seminar richtet sich an Verantwortliche aus Sportvereinen und aktive Trainer- und Sportler*innen. Denn: Sportvereine können – und tun dies zum Teil auch bereits – eine aktive Rolle zur Verbesserung der Umwelt sowie Menschen- und Arbeitsrechtsbedingungen in der Sportindustrie einnehmen. Ziel ist es den Begriff der Nachhaltigkeit sportbezogen aufzubereiten und Umsetzungswege aufzuzeigen.

Kurzablauf:
1. Kontext – Input und Intro-Quiz zu Nachhaltigkeit, Fairem Handel, Umwelt-und Ressourcenschutz im Sport
2. Peer-to-Positive: Konkrete Ansätze aus Verein und Verband
3. Machen und Mitteilen – Möglichkeiten der Bildungsarbeit zu Nachhaltigkeit im Sport
4. Get started – Kurz-Workshops zu den Umsetzungsschwerpunkten

Wir freuen uns über eure Teilnahme (bundesweit möglich!)

Die bundesweite Anmeldung erfolgt entweder direkt über: info@sporthandeltfair.de (Michael Jopp) oder euren zuständigen Sportbund bzw. Fußballverband (wenn unten aufgeführt).

Technischer Hinweis: Für ein Modul des Online-Seminars wird ggf. ein Smartphone benötigt. Daher empfehlen wir dies während des Seminars bereit zu halten. Eine Gesamtteilnahme ist selbstverständlich auch ohne Smartphone möglich.

Hier geht es zum Flyer