Podcast “Das Arbeitsgespräch” – Folge 1: Faire Lieferketten mit Ole Plogstedt

Podcast “Das Arbeitsgespräch” Folge 1: Faire Lieferketten – Gast: Ole Plogstedt Im Podcast “Das Arbeitsgespräch” trifft Bundesminister Hubertus Heil Gäste aus Politik und Gesellschaft und bespricht mit ihnen Fragen rund um die Themen Arbeit und Soziales, politische Antworten und persönliche Perspektiven. In der ersten Folge mit Gast Ole Plogstedt geht es um Faire Lieferketten: Während…

Wir brauchen ein Lieferkettengesetz, denn: Der Faire Handel darf nicht länger die Ausnahme bleiben.

Wir brauchen ein Lieferkettengesetz, denn: Der Faire Handel darf nicht länger die Ausnahme bleiben. Seit 50 Jahren zeigen Fair-Handels-Unternehmen, dass es möglich ist, Menschenrechte entlang globaler Lieferketten zu achten. Es ist an der Zeit, einheitliche Regeln für alle Unternehmen festzuschreiben. Die Missachtung von Menschenrechten und Umweltstandards darf keinen Wettbewerbsvorteil mehr bieten. Unternehmen, die Menschenrechtsverletzungen und…

Studie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen

Studie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen INKOTA und das Forum Fairer Handel fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz [Berlin, 20. Oktober 2020] – Eine neue Studie im Auftrag des US-Arbeitsministeriums belegt: Die Schokoladenindustrie hat ihr Versprechen, die Kinderarbeit auf Kakaoplantagen bis 2020 um 70 Prozent zu reduzieren, klar gebrochen.…

COVID-19 Hilfsfonds

13 Millionen Euro Soforthilfe für den Fairen Handel Zusammen mit seinen Partnern Fairtrade International und dem Forum Fairer Handel investiert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in einen Hilfsfonds über 13 Millionen Euro, um nachhaltig produzierende kleinbäuerliche Betriebe in Entwicklungsländern zu unterstützen, in der Corona-Krise Jobs zu erhalten. Die Initiative ist ein wichtiges…