#Sport handelt Fair

Sport handelt Fair Hamburg ist eine Sport-Stadt, eine “Active City”. Und 2024 ein Austragungsort der Fußball-EM der Männer. Aber welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Fairer Handel im Hamburger Sport? Viele Akteur:innen im Sport haben eines realisiert. Es reicht nicht mehr aus, wenn auf dem Spielfeld von “fair play” geredet wird. Auch die Arbeiter:innen – fernab…

Verbraucher*innen Bündnis Bio-Stadt Hamburg

Verbraucher:innenbündnis Bio-Stadt Hamburg Hier findest du aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Verbraucher:innenbündnis Bio-Stadt Hamburg. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Das Verbraucher:innenbündnis besteht seit 2017 und ist mittlerweile ein Zusammenschluss von 16 Organisationen aus dem Nachhaltigskeitsspektrum in Hamburg und Umgebung. Das wesentliche Ziel des Bündnisses ist es, den Anteil an Bio-Lebensmitteln in der öffentlichen Verwaltung…

Faire Woche

Faire Woche Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Ziel der Fairen Woche ist es, die Grundsätze, Ziele und die Vielfalt der Fair-Handels-Bewegung einer breiten interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zum Mitmachen einzuladen.Veranstaltet wird die Faire Woche vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit Fairtrade Deutschland und dem Weltladen-Dachverband.…

Fairer Stadtplan

Der Faire Stadtplan ist eine interaktive Karte von Hamburg, auf der Läden/Organisationen eingezeichnet sind, die faire Produkte vertreiben oder sich mit dem Fairen Handel beschäftigen. Hier finden Sie faire Einkaufsmöglichkeiten und Akteure in Ihrer Nachbarschaft. Wir freuen uns, wenn Sie sich als Einzelhändler_in oder als Organisation in den Stadtplan eintragen lassen!