Faire Woche

Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Die Veranstalter der Fairen Woche unterstützen euch mit Beratung und kostenlosen…

Fair Trade-Bildungslandschaften

Fair Trade-Bildungslandschaften in Eimsbüttel Hamburger Masterplans BNE machte es möglich Fairer Handel und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gehören eng zusammen. Mit Hilfe der Methoden eines transformativen Lernens wurde das Projektvorhaben „Fair Trade-Bildungslandschaften in Eimsbüttel“ von Januar-Juni 2023 im Rahmen des BNE-Masterplans umgesetzt. Ziel war es, die Themen des Fairen Handels mit den Inhalten des…

Agenda 2030 / SDGs

Fairer Handel und die SDGs Was sind die SDGs? Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die UN-Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDGs), zur Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung weltweit. Dabei handelt es sich um 17 Ziele, die durch 169 Unterziele konkretisiert werden und bis 2030 weltweit erreicht werden sollen. Die SDGs sind das Kernstück der…

Faire Produkte im Sport

Fair gehandelte Produkte für euren Verein Keine Stadt ohne Sportverein! Hier treffen Tag für Tag die unterschiedlichsten Menschen aufeinander, erleben Teamgeist, Fitness und haben Spaß zusammen. Fairness wird hier besonders groß geschrieben. Sportvereine sind durch ihre gesellschaftliche Strahlkraft in einer wichtigen Vorbildrolle und Verantwortung. Das fängt schon beim Kauf ihrer Ausstattung an. Von der LED-Beleuchtung…

Faires Büro

Fairer Handel am Arbeitsplatz Von der Teeküche bis zum Smartphone – Es gibt viele Möglichkeiten den Fairen Handel ins Büro zu holen. Einige Ideen haben wir auf dieser Seite zusammengetragen. Fairer Kaffee und Tee in der Pause Konventionellen Kaffee oder Tee in der Küche und im Pausenraum gegen fair gehandelten auszutauschen ist ein leichtes, denn…

Faire Unternehmen

Mach dein Unternehmen Fair! Es gibt viele Möglichkeiten, mehr Fair Trade in ein Unternehmen zu bringen. Das fängt an mit dem Einkauf von fair gehandelten Snacks in der Teeküche und geht bis zur vollständigen Umstellung des Handels oder der Produktion zu 100% fair gehandelten Produkten. Hier zählt jeder Schritt. Hamburg macht sich Fair – mach…

Fairer Sport

Fair Play – Fair Pay! Infos und handfeste Unterstützung für Hamburger Sportvereine Viele Akteur:innen im Sport haben realisiert: Es reicht nicht mehr aus, wenn auf dem Spielfeld von „fair play“ geredet wird. Auch die Arbeiter:innen – fernab vom Spielfeld -, die Textilien, Bälle, Schienbeinschoner oder Schuhe herstellen, müssen ins Feld gerückt werden. Sie brauchen faire…