Decolonize Trade: Erste Schritte für eine dekoloniale Handelswende 09. AprilApr.. 2025 19:00 - 21:00Nernstweg 32-34, Hamburg, Deutschland

🗓️ 09. April 2025 | 19:00 - 21:00 | W3 Saal

Decolonize Trade: Erste Schritte für eine dekoloniale Handelswende

Der Welthandel ist bis heute von kolonialen Strukturen geprägt. Der Globale Norden profitiert weiterhin von der Ausbeutung von Rohstoffen, Arbeitskraft und Natur im Globalen Süden – oft unter Bedingungen, die sich seit dem formalen Ende der kolonialen Herrschaft kaum verändert haben. Doch wie lassen sich diese Machtverhältnisse durchbrechen? Wie könnte eine Wirtschaftspolitik aussehen, die koloniale Abhängigkeiten abbaut? Mit diesen Fragen befassen sich Fiona Faye und Aram Ziai in ihrem neuen Gutachten Wirtschaftspolitik neu denken: Schritte zur Dekolonisierung. Nach der Vorstellung ihrer Publikation diskutieren wir mit unseren Gäst:innen über die kolonialen Kontinuitäten des Welthandels und wie sie überwunden werden können. Dabei werfen wir auch einen Blick auf den Fairen Handel: Bleibt er ein Kompromiss innerhalb bestehender Strukturen – oder kann er tatsächlich zur Dekolonisierung beitragen?

Mit: Aram Ziai (Professor für Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien), Fiona Faye (Doktorandin und Aktivistin), Aileen Puhlmann (Lemonaid & Charitea e.V.), Gifty Rosetta Amo Antwi (Weltladen Dachverband), Daphne Ivana Sagner (Moderation)

Fiona Faye – Doktorandin & Aktivistin, forscht zu Handelspolitik & globaler Zusammenarbeit aus postkolonialer Perspektive.
Prof. Aram Ziai – Leiter des Fachgebiets Entwicklungspolitik & Postkoloniale Studien an der Uni Kassel, aktiv u.a. in der Bundeskoordination Internationalismus (BUKO).
Gifty Amo Antwi – Ethnologin & Geschäftsführerin des Weltladen-Dachverbands, seit über 20 Jahren aktiv in der Bildungsarbeit zu Rassismus, Fairer Handel & Gerechtigkeit.
Aileen Puhlmann – Vorständin von Lemonaid & Charitea e.V., zuvor tätig in Südafrika für die GIZ; Gründerin von „Community Kids“, einer Initiative für Schwarze Eltern in Hamburg.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Hamburg. handelt. dekolonial? statt, in der wir dekoloniale Perspektiven auf Wirtschaft und Handel sichtbar machen möchten.
Hier geht es zur Anmeldung.

Importiere in den Google Kalender

Veranstaltungsort

W3_Saal, Nernstweg 32-34, Hamburg, Deutschland

Wegbeschreibung

Keine Route gefunden!

  • Zeitplan
  • Gäste
  • Teilnahme
  • Vorhersage
  • Kommentare

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von openweathermap.org